Python MongoDB

Python kann in Datenbankanwendungen verwendet werden.

Eine der beliebtesten NoSQL-Datenbanken ist MongoDB.

MongoDB

MongoDB speichert Daten in Dokumenten, die ähnlich wie JSON sind, was die Datenbank sehr flexibel und skalierbar macht.

Um die Code-Beispiele in diesem Tutorial zu testen, müssen Sie auf die MongoDB-Datenbank zugreifen.

Sie können https://www.mongodb.com Laden Sie die kostenlose MongoDB-Datenbank herunter.

PyMongo

Python benötigt den MongoDB-Driver, um auf die MongoDB-Datenbank zuzugreifen.

In diesem Tutorial verwenden wir den MongoDB-Driver "PyMongo".

Wir empfehlen Ihnen, "PyMongo" mit PIP zu installieren.

PIP ist wahrscheinlich bereits in der Python-Umgebung installiert.

Navigieren Sie den Befehlszeilenpfad zu PIP und geben Sie folgenden Inhalt ein:

Laden und installieren Sie "PyMongo":

C:\Benutzer\...\AppData\Local\Programme\Python\Python36-32\Scripts>python -m pip install pymongo

Sie haben now die mongoDB-Driver-Installation heruntergeladen und installiert.

Testen Sie PyMongo

Um zu überprüfen, ob die Installation erfolgreich war oder ob Sie "pymongo" installiert haben, erstellen Sie eine Python-Seite mit folgendem Inhalt:

demo_mongodb_test.py:

import pymongo

Führen Sie das Beispiel aus

Falls beim Ausführen des obigen Codes keine Fehler auftreten, ist "pymongo" bereit installiert.