XHTML-Validierung
- Vorherige Seite XHTML HowTo
- Nächste Seite XHTML-Module
XHTML-Dokumente werden auf Basis der Dokumenttypdeklaration validiert.
DTD-Validierung von XHTML
XHTML-Dokumente werden auf Basis der Dokumenttypdeklaration (DTD) validiert. Nur wenn die richtige DTD am Anfang der Datei hinzugefügt wird, wird das XHTML-Dokument korrekt validiert.
Das Strict DTD enthält Elemente und Attribute, die nicht verboten sind oder nicht in der Frames-Struktur vorkommen:
!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"
Das Transitional DTD enthält alles aus dem Strict DTD, plus Elemente und Attribute, die nicht mehr empfohlen werden.
!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"
Der Frameset DTD enthält alles aus dem Transitional DTD, plus Frames.
!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Frameset//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-frameset.dtd"
Dies ist ein einfaches XHTML-Dokument:
!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//DE" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd"> <html> <head> <title>simpeles Dokument</title> </head> <body> <p>ein einfacher Absatz</p> </body> </html>
Verwenden Sie den W3C-Validator, um Ihre XHTML zu testen
- Vorherige Seite XHTML HowTo
- Nächste Seite XHTML-Module