XHTML DTD

XHTML definiert drei Arten von Dateitypdeklarationen.

Am häufigsten verwendet wird XHTML Transitional.

<!DOCTYPE> ist obligatorisch.

Ein XHTML-Dokument hat drei Hauptteile:

  • DOCTYPE
  • Head
  • Body

Die grundlegende Dokumentstruktur ist so:

<!DOCTYPE ...>
<html>
<head>
<title>... </title>
</head>
<body> ... </body>
</html>

In XHTML-Dokumenten befindet sich die Dokumenttypdeklaration immer auf der ersten Zeile.

Ein Beispiel für XHTML

Dies ist ein einfaches (minimiertes) XHTML-Dokument:

<!DOCTYPE html
PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">
<html>
<head>
<title>ein einfaches Dokument</title>
</head>
<body>
<p>ein einfacher Absatz</p>
</body>
</html>

Die Dokumenttypdeklaration definiert den Typ des Dokuments:

<!DOCTYPE html
PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd">

Der Rest des Dokuments ähnelt HTML:

<html>
<head>
<title>ein einfaches Dokument</title>
</head>
<body>
<p>ein einfacher Absatz</p>
</body>
</html>

Drei Arten von Dokumenttypdeklarationen

  • DTD definiert die Syntax von Webseiten, die das allgemeine Markup-Language (SGML) verwenden.
  • Allgemeine Markup-Sprachen wie HTML sollten DTDs verwenden, um die Regeln zu definieren, die für bestimmte Dokumente angewendet werden, einschließlich einer Reihe von Element- und Entity-Deklarationen.
  • In der Dokumenttypdeklaration oder DTD des allgemeinen Markup-Languages (SGML) wird XHTML detailliert beschrieben.
  • Die XHTML DTD verwendet eine präzise, von Computern lesbare Sprache, um die Syntax und Syntax der gültigen XHTML-Symbole zu beschreiben.

Es gibt drei XHTML-Dokumenttypen:

  • STRICT (Strenger Typ)
  • TRANSITIONAL (Übergangstyp)
  • FRAMESET (Frame-Typ)

Die drei XML-Dokumenttypen von XHTML 1.0

XHTML 1.0 legt drei XML-Dokumenttypen fest, um den genannten drei DTDs zu entsprechen.

XHTML 1.0 Strict

<!DOCTYPE html
PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Strict//EN" 
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/"xhtml1-strict.dtd">

In diesem Fall wird verwendet: saubere Markierungen, um Verwirrung in der Darstellung zu vermeiden. Bitte mit Stylesheets kombinieren.

XHTML 1.0 Transitional

<!DOCTYPE html
PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/"xhtml1-transitional.dtd">

Verwendung in diesem Fall: Wenn es erforderlich ist, HTML in Bezug auf seine Darstellungseigenschaften zu nutzen und wenn XHTML für Browser geschrieben werden muss, die keine Stylesheets unterstützen.

XHTML 1.0 Frameset

<!DOCTYPE html
PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Frameset//EN"
"http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/"xhtml1-frameset.dtd">

Verwendung in diesem Fall: Wird benötigt, um den Browserfenster in zwei oder mehr Frames zu teilen, wenn HTML-Frames verwendet werden sollen.