XHTML-Tutorial
- Vorherige Seite XHTML-Startseite
- Nächste Seite Einführung in XHTML
XHTML-Tutorial
XHTML ist eine strengere und sauberere Version von HTML.
In diesem Tutorial erläutern wir Ihnen die Unterschiede zwischen HTML und XHTML und zeigen Ihnen auch, wie Sie diese Website auf XHTML upgraden können.
XHTML Referenzhandbuch
Unser XHTML-Referenzhandbuch ist eine alphabetisch geordnete Liste von XHTML-Tags, die viele Beispiele und Anmerkungen enthält.
Inhaltsverzeichnis
- Einführung in XHTML
- Dieser Abschnitt gibt eine kurze Einführung in XHTML und erläutert das Konzept von XHTML.
- Warum XHTML?
- Dieser Abschnitt erläutert, warum wir eine Sprache wie XHTML so dringend benötigen.
- Unterschiede zwischen XHTML und HTML
- Dieser Abschnitt erläutert die Hauptunterschiede zwischen XHTML und HTML in der Grammatik.
- XHTML-Syntax
- Dieser Abschnitt stellt die Grundgrammatik von XHTML vor.
- XHTML DTD
- Dieser Abschnitt erläutert die Definitionen von drei verschiedenen XHTML-Dokumenttypen.
- XHTML How To
- Erklärung, wie diese Website von HTML in XHTML umgewandelt wurde.
- XHTML-Überprüfung
- Dieser Abschnitt stellt vor, wie XHTML-Dokumente validiert werden.
- XHTML-Module
- Dieser Abschnitt erläutert die Modularität von XHTML.
- Zusammenfassung von XHTML
- Dieser Abschnitt enthält: eine Zusammenfassung des Gelernten in diesem Tutorial sowie unsere Empfehlungen für den nächsten Schritt, den Sie fortsetzen sollten.
- XHTML Referenzhandbuch
- Unser vollständiges 'XHTML1.0 Referenzhandbuch' ist eine alphabetisch geordnete Liste von XHTML-Tags, die viele Beispiele und Anmerkungen enthält.
- Standardattribute von XHTML 1.0
- Alle Tags haben Attribute. Die hier aufgelisteten XHTML1.0-Standardattribute beziehen sich auf die Kernattribute und Sprachattribute aller Tags (mit einigen Ausnahmen), und beschreiben diese Attribute sowie die möglichen Werte jedes Attributes.
- Eventattribute von XHTML 1.0
- Alle Standard-Event-Attribute der Tags. Eine Beschreibung dieser Attribute und eine Liste der möglichen Werte wird aufgeführt.
- Vorherige Seite XHTML-Startseite
- Nächste Seite Einführung in XHTML