W3C-RDF und OWL-Veranstaltungen

RDF und OWL sind zwei wichtige Technologien des Semantic Web. Sie erklären strukturierte Beschreibungen und Ontologien basierend auf dem World Wide Web.

Semantic Web (Semantic Web)

Das Semantic Web bietet eine Infrastruktur für Asset Management, Unternehmensintegration und die gemeinsame Nutzung und Wiederverwendung von Netzwerkdaten.

Das Semantic Web bietet eine Plattformunabhängige und softwareunabhängige Infrastruktur für Datenfreigabe zwischen Unternehmen, Anwendungen, Unternehmen, Organisationen und Einzelpersonen.

RDF und OWL sind Schlüsseltechnologien der Semantic Web. Sie erklären strukturierte Beschreibungen und Ontologien basierend auf dem World Wide Web.

RDF - Resource Description Framework (Resource Description Framework)

RDF ist eine Sprache, um Informationen im World Wide Web auszudrücken.

RDF kann verwendet werden, um Webressourcen zu beschreiben, wie z.B. Titel, Autor und Versionsinformationen, Inhaltsbeschreibungen, verfügbare Zeitpläne usw.

Wenn Sie mehr über RDF lernen möchten, besuchen Sie bitte unsere RDF-Tutorial.

OWL - Web Ontologie Sprache

OWL ist eine Sprache zur Definition von Ontologien.

Ontologien können Bereiche des Wissens beschreiben. Sie können von Menschen oder Software verwendet werden, um Informationen über Objekte zu teilen, die Autos, Häuser, Maschinen, Bücher, Produkte, Finanztransaktionen usw. sein können.

OWL wurde entwickelt, um Informationen zu verarbeiten (statt realer Informationen).

Wenn Sie mehr über OWL erfahren möchten, besuchen Sie bitte unsere RDF-Tutorial.

SPARQL - Abfragesprache für RDF

SPARQL ist ein Standardabfragesprache für RDF-Daten, die Entwicklern den Weg bietet, über geografisch weit verbreitete RDF-Informationen im Web abzufragen.

W3C Standard und Zeitplan

Standard Entwurf/Vorschlag Empfehlung
RDF-Primer   10. Februar 2004
RDF-Testfälle   10. Februar 2004
RDF Konzept   10. Februar 2004
Semantik des RDF   10. Februar 2004
RDF Schema   10. Februar 2004
RDF Syntax   10. Februar 2004
OWL Übersicht   10. Februar 2004
OWL Leitfaden   10. Februar 2004
OWL Referenz   10. Februar 2004
OWL Syntax   10. Februar 2004
OWL Testfälle   10. Februar 2004
OWL Use Cases   10. Februar 2004
Parsing OWL in RDF 21. Januar 2004  
SPARQL Anforderungen 25. März 2005  
SPARQL Sprache   15. Januar 2008

W3C Referenz

W3C Semantic Web Aktivitäten