W3C-XSL-Veranstaltungen

Stilblätter können beschreiben, wie Dokumente angezeigt, ausgesprochen oder gedruckt werden. Die XSL-Sprache umfasst drei Teile: XSLT, XPath und XSL Formatierungskörper.

XML Tutorial

Für mehr Informationen über XSL lesen Sie bitte unser XSL Tutorial.

XSL Version

XSL 1.0

Als W3C-Empfehlungsstandard wurde XSL 1.0 am 15. Oktober 2001 als eine Sprache zur Ausdrucksweise von Stilelementen veröffentlicht. Sie besteht aus drei Teilen: XSLT, XPath und XSL Formatierungskörper.

XSLT 1.0

XSLT 1.0 wurde am 16. November 1999 als W3C-Empfehlungsstandard veröffentlicht. XSLT ist eine Sprache, die zur Konvertierung von XML-Dokumenten in andere XML-Dokumente verwendet wird.

XSLT 2.0

XSLT 2.0 wurde am 23. Januar 2007 als W3C-Empfehlungsstandard veröffentlicht.

XSL-FO (XSL Formatierungskörper)

Der XSL-Formatierungskörper ist ein Wörterbuch, das die Formatierungssemantik regelt. Formatierung bezieht sich auf den Prozess, die Ergebnisse der XSL-Transformation in eine Form zu verwandeln, die für Leser oder Hörer geeignet ist. Es gibt keine独立的 W3C-Dokumentation für den XSL-Formatierungskörper, aber relevante Beschreibungen können im W3C-Empfehlungsstandard XSL 1.0 gefunden werden.

W3C XSL-Norm und Zeitplan

Norm Entwurf/Vorschlag Empfohlen
XSL 1.0 (XSL-FO)   15. Oktober 2001
XSL 1.1   5. Dezember 2006
XSLT 1.0   16. November 1999
XSLT 1.1 24. August 2001  
XSLT 2.0 Anforderungen 14. Februar 2001  
XSLT 2.0   23. Januar 2007

W3C Zitate

W3C XSL Hauptseite