W3C-SMIL-Event

SMIL ergänzt das Web um Unterstützung für Zeitsteuerung und Medienabstimmung.

SMIL

SMIL (Synchronized Multimedia Integration Language) wurde entwickelt, um die Multimedia-Präsentation auf der Website zu ermöglichen.

SMIL präsentiert Inhalte, die aus Audio, Video, Bildern, Texten und anderen Medienarten bestehen können.

SMIL ist eine auf XML basierende, ähnlich HTML orientierte Sprache.

Sie können mehr auf unserer SMIL-Tutorial Mehr über SMIL lesen.

HTML+TIME

HTML+TIME steht für die Timed Interactive Multimedia Extensions für HTML (Timed Interactive Multimedia Extensions for HTML). Seine Funktion ist, HTML SMIL 1.0 Timing und Synchronisationsunterstützung hinzuzufügen.

HTML+TIME wurde von den folgenden Einrichtungen an das W3C eingereicht: Microsoft, Macromedia, Compaq/Digital und Digital Renaissance.

Sie können mehr auf unserer SMIL-Tutorial Mehr über HTML+TIME im Tutorial lesen.

HTML+SMIL

HTML+SMIL (als Korrektur von HTML+TIME) wurde in einem frühen SMIL 2.0 Arbeitsentwurf erwähnt.

Nachdem SMIL 2.0 zum W3C-Empfehlungsstandard wurde, wurde HTML+SMIL aus SMIL 2.0 gestrichen und wurde zu einem unabhängigen Arbeitsentwurf unter dem Namen XHTM+SMIL.

XHTML+SMIL

XHTML+SMIL bietet in XHTML Unterstützung für die Funktionalität von SMIL 2.0, wie z.B. Aktionen, Medien, Timing, Synchronisation und direkte Transformation.

XHTML+SMIL ist derzeit ein Dokument, das an das W3C vorgeschlagen wurde, deren Absicht ist, dass XHTML+SMIL als Grundlage für die Integration von SMIL in XHTML verwendet werden kann.

Sie können mehr auf unserer SMIL-Tutorial Mehr über XHTML+SMIL im Tutorial lesen.

Geschichte von HTML/XHTML+SMIL

15. Juni 1998
SMIL 1.0 wurde zum W3C-Empfehlungsstandard.
18. September 1998
Als Vorschlag, der HTML SMIL 1.0 Timing und Synchronisation hinzufügt, wurde HTML+TIME von Microsoft, Macromedia, Compaq/Digital und Digital Renaissance an das W3C eingereicht.
25. Februar 2000
HTML+TIME wurde unter dem neu benannten HTML+SMIL in den SMIL 2.0 Arbeitsentwurf aufgenommen.
22. Juni 2000
HTML+SMIL wurde aus dem SMIL 2.0 Arbeitsentwurf gestrichen.
07. August 2001
SMIL 2.0 wurde zum W3C-Standard.
07. August 2001
HTML+SMIL wurde zu einem unabhängigen Arbeitsentwurf und in XHTML+SMIL umbenannt.
31. Januar 2002
XHTML+SMIL wurde als W3C-Aufzeichnung neu vorgeschlagen.

W3C SMIL-Standard und Zeitplan

Standard Entwurf/Vorschlag Empfohlen
SMIL 1.0   15. Juni 1998
SMIL 2.0   7. August 2001
SMIL 2.0 (2.ED)   13. Dezember 2005
SMIL 2.1   13. Dezember 2005
HTML+TIME 18. September 1998  
HTML+SMIL 22. Juni 2000  
XHTML+SMIL 7. August 2001  
XHTML+SMIL Notiz 31. Januar 2002  

W3C Referenz

W3C SMIL Homepage