W3C-HTML-Event
- Vorherige Seite W3C-Programm
- Nächste Seite W3C XHTML
HTML ist die universelle Markupsprache des Internets.
HTML-Tutorial
Möchten Sie mehr über HTML erfahren, lesen Sie bitte unser HTML-Tutorial.
Möchten Sie mehr über XHTML erfahren, lesen Sie bitte unser XHTML-Tutorial.
HTML-Version
HTML 2.0
HTML 2.0 wurde 1996 von der HTML-Working Group des Internet Engineering Task Force entwickelt.
HTML 2.0 ist eine veraltete HTML-Version. Derzeit gibt es auf dem Markt keine Browser, die auf dem HTML 2.0-Standard angewiesen sind. Für einen WEB-Entwickler gibt es keinen Grund, sich auf den HTML 2.0-Standard zu verlassen.
HTML 3.2
HTML 3.2 wurde am 14. Januar 1997 als W3C-Standard veröffentlicht. HTML 3.2 fügte der HTML 2.0-Norm weit verbreitete Eigenschaften hinzu, wie Schriftarten, Tabellen, Applets, Textfluss um Bilder, Ober- und Unterschriften.
Eines der Elemente, die in den Standard HTML 3.2 von 1997 aufgenommen wurden - der <font>-Tag - brachte unnötige Schwierigkeiten für die Trennung von HTML-Inhalten und -Darstellung.
HTML 4.0
Als W3C-Empfehlung wurde HTML 4.0 am 18. Dezember 1997 veröffentlicht. Eine zweite Version, die nur einige Redaktionskorrekturen enthielt, wurde am 24. April 1998 veröffentlicht.
Die wichtigste Eigenschaft von HTML 4.0 war die Einführung von Style Sheets (CSS).
Unsere W3C CSS Dieses Kapitel zusammenfasst die Aktivitäten der W3C in Bezug auf CSS.
HTML 4.01
Als W3C-Empfehlung wurde HTML 4.01 am 24. Dezember 1999 veröffentlicht.
HTML 4.01 ist eine kleine Aktualisierung von HTML 4.0, die Korrekturen und Fehlerbehebungen enthält.
Die W3C wird HTML nicht weiterentwickeln. In Zukunft wird sich die Arbeit der W3C auf XHTML konzentrieren.
XHTML 1.0 (neueste Version von HTML)
XHTML 1.0 hat HTML 4.01 durch die Verwendung von XML neu dargestellt.
Als W3C-Empfehlung wurde XHTML 1.0 am 20. Januar 2000 veröffentlicht.
Unsere W3C XHTML Dieses Kapitel zusammenfasst die Aktivitäten der W3C in Bezug auf XHTML.
HTML 5
Die W3C veröffentlichte am 22. Januar 2008 den Arbeitsentwurf für HTML 5.
Durch die Festlegung genauer Regeln für die Verarbeitung aller HTML-Elemente und die Fehlerbehandlung hat HTML 5 die Interoperabilität verbessert und die Entwicklungskosten gesenkt.
Neue Funktionen in HTML 5 umfassen die Möglichkeit, Audio, Video und Grafiken einzubetten, Client-Speicher und interaktive Dokumente.
HTML 5 enthält auch neue Elemente wie <nav>, <header>, <footer> und <figure> usw.
Die HTML 5-Arbeitsgruppe umfasst: AOL, Apple, Google, IBM, Microsoft, Mozilla, Nokia, Opera und Hunderte anderer Anbieter.
W3C HTML-Norm und Zeitplan
Norm | Empfohlen |
---|---|
HTML 3.2 | 14. Januar 1997 |
HTML 4.0 | 24. Mai 1998 |
HTML 4.01 | 24. Dezember 1999 |
HTML 5 | 24. Juni 2010 (Neuester Entwurf) |
Im nächsten Abschnitt finden Sie Inhalte zur XHTML-Norm und dem Zeitplan.
W3C Referenz:
- Vorherige Seite W3C-Programm
- Nächste Seite W3C XHTML