OWL Einführung

OWL ist eine Sprache zur Verarbeitung von Web-Informationen

Grundlagenkenntnisse, die Sie vor dem Lernen benötigen

Bevor Sie OWL lernen, sollten Sie eine grundlegende Kenntnis von XML, XML-Namespaces und RDF haben.

Wenn Sie diese Projekte zuerst lernen möchten, besuchen Sie bitte:

CodeW3C.com XML-Tutorial . RDF-Tutorial.

Was ist OWL?

  • OWL bezieht sich auf die Sprache der Web-Ontologien
  • OWL baut auf RDF auf
  • OWL wird zur Verarbeitung von Informationen auf dem Web verwendet
  • OWL wurde entwickelt, um von Computern interpretiert zu werden
  • OWL wurde nicht entwickelt, um von Menschen gelesen zu werden
  • OWL wird in XML geschrieben
  • OWL verfügt über drei Unterlanguages
  • OWL ist ein Web-Standard

Was ist eine Ontologie?

Der Begriff 'Ontologie' stammt aus der Philosophie und ist die Wissenschaft vom Studium verschiedener Entitäten und wie sie miteinander verbunden sind.

Für das Web geht es um eine präzise Beschreibung der Web-Informationen und ihrer Beziehungen.

Warum OWL?

OWL ist ein Bestandteil der 'Sicht der Semantic Web' - Ziel ist:

  • Web-Informationen haben einen präzisen Bedeutung
  • Web-Informationen können von Computern verstanden und verarbeitet werden
  • Computer können Informationen aus dem Web integrieren

OWL wurde entwickelt, um Informationen von Computern verarbeiten zu lassen

OWL wurde entwickelt, um eine allgemeine Methode zur Verarbeitung von Web-Informationen bereitzustellen (statt sie anzuzeigen).

OWL wurde so gestaltet, dass es von Computersystemen gelesen wird (statt von Menschen).

OWL ist anders als RDF

OWL hat viele Gemeinsamkeiten mit RDF, aber OWL ist eine stärkere Sprache mit einer stärkeren Maschineninterpretationsfähigkeit als RDF.

Im Vergleich zu RDF verfügt OWL über ein größeres Vokabular und eine stärkere Sprache.

OWL-Untersprachen

OWL hat drei Unterlanguage:

  • OWL Lite
  • OWL DL (enthält OWL Lite)
  • OWL Full (enthält OWL DL)

OWL wird in XML geschrieben

Durch die Verwendung von XML können OWL-Informationen zwischen Computern mit verschiedenen Betriebssystemen und Anwendungsprogrammingssprachen ausgetauscht werden, die verschiedene Computerarten verwenden.

OWL-Beispiel (Flughafen)

OWL-Ressourcen:http://www.daml.org/2001/10/html/airport-ont

Klasse: Airport

Eigenschaften:

Erstellung verwendend:dumpont2.java

OWL ist ein Web-Standard

OWL wurde im Februar 2004 als W3C-Empfehlungsstandard eingeführt.

W3C-Empfehlungen (Standards) werden von der Industrie und den Web-Gemeinschaften als Web-Standard anerkannt. Die W3C-Empfehlungsstandards sind stabile Normen, die von W3C-Arbeitsgruppen entwickelt und von W3C-Mitgliedern überprüft wurden.

Über die Dokumente von W3C zu OWL:http://www.w3.org/2004/OWL/