RDF-Beispiel
- Vorherige Seite RDF-Regeln
- Nächste Seite RDF-Elemente
RDF-Beispiel
Dies sind einige Zeilen aus dieser CD-Liste:
Titel | Künstler | Land | Firma | Preis | Jahr |
---|---|---|---|---|---|
Empire Burlesque | Bob Dylan | USA | Columbia | 10.90 | 1985 |
Hide your heart | Bonnie Tyler | UK | CBS Records | 9.90 | 1988 |
... |
Dies sind einige Zeilen aus diesem RDF-Dokument:
<?xml version="1.0"?> <rdf:RDF xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:cd="http://www.recshop.fake/cd#" <rdf:Description rdf:about="http://www.recshop.fake/cd/Empire Burlesque" <cd:artist>Bob Dylan</cd:artist> <cd:country>USA</cd:country> <cd:company>Columbia</cd:company> <cd:price>10.90</cd:price> <cd:year>1985</cd:year> </rdf:Description> <rdf:Description rdf:about="http://www.recshop.fake/cd/Hide your heart" <cd:artist>Bonnie Tyler</cd:artist> <cd:country>UK</cd:country> <cd:company>CBS Records</cd:company> <cd:price>9.90</cd:price> <cd:year>1988</cd:year> </rdf:Description> . . . </rdf:RDF>
Die erste Zeile dieses RDF-Dokuments ist eine XML-Deklaration. Nach dieser XML-Deklaration ist der Wurzelelement des RDF-Dokuments:<rdf:RDF>.
xmlns:rdf Der Namensraum spezifiziert, dass Elemente mit dem Präfix rdf aus dem Namensraum "http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" stammen.
xmlns:cd Der Namensraum spezifiziert, dass Elemente mit dem Präfix cd aus dem Namensraum "http://www.recshop.fake/cd#" stammen.
<rdf:Description> Element enthält eine Beschreibung der rdf:about beschreibt die Ressource, die durch das Attribut gekennzeichnet ist.
Element:<cd:artist>,<cd:country>,<cd:company> sind Attribut der Ressource.
RDF Online Validator
W3C RDF ValidierungsdienstWährend des Lernens von RDF sehr hilfreich. Hier können Sie RDF-Dateien experimentieren.
Der RDF-Online-Validierer kann Ihre RDF-Dokumente analysieren, die Syntax überprüfen und Tabellen und Grafiken für Ihr RDF-Dokument generieren.
Kopieren und Einfügen des folgenden Beispiels in den RDF-Validierer von W3C:
<?xml version="1.0"?> <rdf:RDF xmlns:rdf="http://www.w3.org/1999/02/22-rdf-syntax-ns#" xmlns:si="http://www.recshop.fake/siteinfo#"> <rdf:Description rdf:about="http://www.codew3c.com/RDF"> <si:author>David</si:author> <si:homepage>http://www.codew3c.com</si:homepage> </rdf:Description> </rdf:RDF>
Nachdem Sie die obigen Beispiele analysiert haben, wird das Ergebnis ähnlich sein.
- Vorherige Seite RDF-Regeln
- Nächste Seite RDF-Elemente