RDF-Einführung
- Vorherige Seite RDF-Tutorial
- Nächste Seite RDF-Regeln
Das Resource Description Framework (RDF) ist ein von der W3C empfohlener Standard zur Beschreibung von Netzwerkressourcen, wie z.B. Titel einer Webseite, Autor, Änderungsdatum, Inhalt und Urheberrechtsinformationen.
Grundkenntnisse, die Sie haben sollten
Bevor Sie fortfahren, sollten Sie grundlegende Kenntnisse über die folgenden Themen haben:
- HTML
- XHTML
- XML
- XML-Namensräume
Wenn Sie diese Projekte zunächst lernen möchten, besuchen Sie bitte unsere Startseite.
Was ist RDF?
- RDF steht für Resource Description Framework (Ressourcenbeschreibungsrahmenwerk)
- RDF ist ein Rahmenwerk zur Beschreibung von Ressourcen auf dem Web
- RDF bietet ein Modell und Syntax für Daten, sodass unabhängige Gruppen es austauschen und verwenden können
- RDF wurde so gestaltet, dass es von Computern gelesen und verstanden werden kann
- RDF wurde nicht mit dem Ziel entworfen, es den Menschen zu zeigen
- RDF wird in XML geschrieben
- RDF ist ein Bestandteil der W3C Semantic Web Activities
- RDF ist ein von der W3C empfohlener Standard
Anwendungsfälle für RDF
- Beschreibung der Eigenschaften eines Einkaufsprojekts, wie z.B. Preis und Verfügbarkeit
- Beschreibung des Zeitplans von Webereignissen
- Beschreibung von Informationen über Webseiten, wie z.B. Inhalt, Autor und das Datum der Erstellung und Änderung
- Beschreibung des Inhalts und der Bewertung von Netzwerkfotos
- Beschreibung von Inhalten für Suchmaschinen
- Beschreibung einer elektronischen Bibliothek
RDF wurde entwickelt, um von Computern gelesen zu werden
RDF wurde entwickelt, um eine allgemeine Methode zur Beschreibung von Informationen bereitzustellen, die von Computeranwendungen gelesen und verstanden werden können.
RDF wurde nicht für die Anzeige im Netzwerk entwickelt.
RDF wird in XML geschrieben
RDF-Dokumente werden in XML geschrieben. Das von RDF verwendete XML-Sprachsystem wird RDF/XML genannt.
Durch die Verwendung von XML können RDF-Informationen leicht zwischen Computern mit verschiedenen Betriebssystemen und Anwendungsprogrammingssprachen ausgetauscht werden.
RDF und Semantic Web
Das RDF-Sprachsystem ist ein Bestandteil der W3C Semantic Web Activity. Das Ziel der W3C-Semantic Web Vision ist:
- Web-Informationen haben einen präzisen Sinn
- Web-Informationen können von Computern verstanden und verarbeitet werden
- Computer können Informationen aus dem Web integrieren
RDF ist ein W3C-Standard
RDF wurde im Februar 2004 zum W3C-Standard erklärt.
W3C-Empfehlungen (Standards) werden von der Industrie und den Web-Gemeinschaften als Web-Standard anerkannt. Die W3C-Empfehlungsstandards sind stabile Normen, die von W3C-Working-Groups entwickelt und von den W3C-Mitgliedern überprüft wurden.
Über diesen Link können die offiziellen W3C-Empfehlungsstandards gefunden werden.
- Vorherige Seite RDF-Tutorial
- Nächste Seite RDF-Regeln