PHP-Datums- und Zeitfunktionen

PHP Date/Time Einführung

Date/Time Funktionen ermöglichen es Ihnen, das Datum und die Uhrzeit vom Server abzurufen, auf dem das PHP-Skript ausgeführt wird. Sie können das Datum und die Uhrzeit mit Date/Time Funktionen auf verschiedene Weise formatieren.

Anmerkung:Diese Funktionen hängen von den lokalen Einstellungen des Servers ab. Beachten Sie bei der Verwendung dieser Funktionen die Sommerzeit und die Schaltjahre.

Installation

PHP Date/Time Funktionen sind Bestandteil des PHP-Kerns. Diese Funktionen können ohne Installation verwendet werden.

Laufzeitkonfiguration

Das Verhalten der Date/Time Funktionen von PHP wird durch die Einstellungen in der php.ini beeinflusst:

Name Beschreibung Standard PHP-Version
date.timezone Standard Zeitzone (von allen Date/Time Funktionen verwendet) "" PHP 5.1
date.default_latitude Standard Breitengrad (von date_sunrise() und date_sunset() verwendet) "31.7667" PHP 5.0
date.default_longitude Standard Längengrad (von date_sunrise() und date_sunset() verwendet) "35.2333" PHP 5.0
date.sunrise_zenith Standard Sonnenaufgangshöhe (von date_sunrise() und date_sunset() verwendet) "90.83" PHP 5.0
date.sunset_zenith Standard Sonnenuntergangshöhe (von date_sunrise() und date_sunset() verwendet) "90.83" PHP 5.0

PHP 5 Date/Time Funktionen

Funktion Beschreibung
checkdate() Überprüfen des Gregorianischen Datums.
date_add() Hinzufügen von Tagen, Monaten, Jahren, Stunden, Minuten und Sekunden zu einem Datum.
date_create_from_format() Rückgabe eines neuen DateTime-Objekts basierend auf einem angegebenen Format.
date_create() Rückgabe eines neuen DateTime-Objekts.
date_date_set() Setzen eines neuen Datums.
date_default_timezone_get() Rückgabe des Standardzeitraums, der von allen Date/Time-Funktionen verwendet wird.
date_default_timezone_set() Setzen des Standardzeitraums, der von allen Date/Time-Funktionen verwendet wird.
date_diff() Rückgabe des Differenzwerts zwischen zwei Daten.
date_format() Rückgabe des Datums basierend auf einem angegebenen Format.
date_get_last_errors() Rückgabe von Warnungen/Fehlern aus dem Datum der Zeichenfolge.
date_interval_create_from_date_string() Erstellen eines DateInterval aus einem bestimmten Teil eines Strings.
date_interval_format() Formatieren des Zeitintervalls.
date_isodate_set() Setzen des ISO-Datums.
date_modify() Ändern des Zeitstempels.
date_offset_get() Rückgabe des Zeitzone-Abweichens.
date_parse_from_format() Rückgabe eines verknüpften Arrays mit detaillierten Informationen über ein bestimmtes Datum basierend auf einem angegebenen Format.
date_parse() Rückgabe eines verknüpften Arrays mit detaillierten Informationen über ein bestimmtes Datum.
date_sub() Verringern eines bestimmten Datums um Tage, Monate, Jahre, Stunden, Minuten und Sekunden.
date_sun_info() Rückgabe eines Arrays, das Informationen über den Sonnenaufgang/Sonnenaufgang und den Beginn/Ende der Dämmerung an einem bestimmten Datum und Ort enthält.
date_sunrise() Rückgabe der Sonnenaufgangszeit an einem bestimmten Datum und Ort.
date_sunset() Rückgabe der Sonnenuntergangszeit an einem bestimmten Datum und Ort.
date_time_set() Setzen der Zeit.
date_timestamp_get() Rückgabe des Unix-Zeitstempels.
date_timestamp_set() Setzen des Datums und der Uhrzeit basierend auf dem Unix-Zeitstempel.
date_timezone_get() Rückgabe des Zeitraums eines gegebenen DateTime-Objekts.
date_timezone_set() Setzt die Zeitzone des DateTime-Objekts.
date() Formatiert lokale Datum und Zeit.
getdate() Gibt eine Zeitstempel oder die Datum/Zeit-Informationen des aktuellen lokalen Datums/Zeit zurück.
gettimeofday() Gibt die aktuelle Zeit zurück.
gmdate() Formatiert GMT/UTC Datum und Zeit.
gmmktime() Gibt den UNIX-Zeitstempel des GMT-Datums zurück.
gmstrftime() Formatiert GMT/UTC Datum und Zeit basierend auf der Regionaleinstellung.
idate() Formatiert lokale Datum/Zeit in ein Integer.
localtime() Gibt die lokale Zeit zurück.
microtime() Gibt die Mikrosekunden der aktuellen Zeit zurück.
mktime() Gibt den Unix-Zeitstempel des Datums zurück.
strftime() Formatiert lokale Datum/Zeit basierend auf der Regionaleinstellung.
strptime() Parsiert das vom strftime() generierte Datum/Zeit.
strtotime() Parsiert die Beschreibung eines Datums oder einer Uhrzeit in englischer Sprache in einen Unix-Zeitstempel.
time() Gibt den Unix-Zeitstempel der aktuellen Zeit zurück.
timezone_abbreviations_list() Gibt ein assoziatives Array zurück, das die Sommerzeit, den Zeitversatz und den Zeitzone-Namen enthält.
timezone_identifiers_list() Gibt ein Index-Array mit allen Zeitzone-Identifikatoren zurück.
timezone_location_get() Gibt die Positionsinformationen der angegebenen Zeitzone zurück.
timezone_name_from_abbr() Gibt den Namen der Zeitzone zurück, basierend auf dem Zeitzone-Akronym.
timezone_name_get() Gibt den Namen der Zeitzone zurück.
timezone_offset_get() Gibt den Zeitversatz相对于 GMT zurück.
timezone_open() Erstellt ein neues DateTimeZone-Objekt.
timezone_transitions_get() Gibt alle Umstellungen der Zeitzone zurück.
timezone_version_get() Gibt die Version der Zeitzone-Datenbank zurück.

PHP 5 vorgegebene Date/Time-Konstanten

Konstanten Beschreibung
DATE_ATOM Atom (z.B.: 2005-08-15T16:13:03+0000)
DATE_COOKIE HTTP Cookies (z.B.: Sun, 14 Aug 2005 16:13:03 UTC)
DATE_ISO8601 ISO-8601 (z.B. 2005-08-14T16:13:03+0000)
DATE_RFC822 RFC 822 (z.B. Sun, 14 Aug 2005 16:13:03 UTC)
DATE_RFC850 RFC 850 (z.B. Sunday, 14-Aug-05 16:13:03 UTC)
DATE_RFC1036 RFC 1036 (z.B. Sunday, 14-Aug-05 16:13:03 UTC)
DATE_RFC1123 RFC 1123 (z.B. Sun, 14 Aug 2005 16:13:03 UTC)
DATE_RFC2822 RFC 2822 (Sun, 14 Aug 2005 16:13:03 +0000)
DATE_RSS RSS (Sun, 14 Aug 2005 16:13:03 UTC)
DATE_W3C World Wide Web Consortium (z.B. 2005-08-14T16:13:03+0000)