PHP-Dateihandling
- Vorherige Seite PHP Include
- Nächste Seite PHP Datei öffnen/lesen
PHP-Dateioperationen
PHP bietet eine Vielzahl von Funktionen für die Erstellung, Lesen, Hochladen und Bearbeitung von Dateien.
Hinweis:Bitte handeln Sie mit Dateien vorsichtig!
Bei der Manipulation von Dateien müssen Sie sehr vorsichtig sein. Ein Fehler kann zu sehr schwerwiegenden Schäden führen. Häufige Fehler sind:
- Fehlerhafte Dateieditierung
- Festplatten mit Mülldaten gefüllt
- Zufällige Löschung des Dateiinhalts
PHP readfile() Funktion
Die readfile() Funktion liest die Datei und schreibt sie in den Ausgabepuffer.
Angenommen, wir haben eine Textdatei namens "webdictionary.txt", die auf dem Server gespeichert ist, so wie folgt:
AJAX = Asynchronous JavaScript and XML CSS = Cascading Style Sheets HTML = Hyper Text Markup Language PHP = PHP Hypertext Preprocessor SQL = Structured Query Language SVG = Scalable Vector Graphics XML = Extensible Markup Language
Der PHP-Code zum Lesen dieses Dateis und Schreiben in den Ausgabestrom ist wie folgt (wenn das Lesen erfolgreich ist, gibt die readfile() Funktion die Anzahl der Bytes zurück):
Beispiel
<?php echo readfile("webdictionary.txt"); ?>
Wenn Sie alles, was Sie tun möchten, ein Datei öffnen und den Inhalt lesen ist, dann ist die readfile() Funktion sehr nützlich.
Das nächste Kapitel wird mehr über Dateiabfragen behandeln.
PHP Filesystem Referenzhandbuch
Für ein vollständiges PHP Filesystem Referenzhandbuch besuchen Sie bitte PHP Filesystem Referenzhandbuch.
- Vorherige Seite PHP Include
- Nächste Seite PHP Datei öffnen/lesen