PHP Datei Öffnen/Lesen/Schließen
- Vorherige Seite PHP Datei
- Nächste Seite PHP Datei erstellen/ schreiben
In diesem Abschnitt erläutern wir, wie man Dateien auf dem Server öffnet, liest und schließt.
PHP Datei Öffnen - fopen()
Eine bessere Methode, eine Datei zu öffnen, ist die Verwendung der fopen() Funktion. Diese Funktion bietet Ihnen mehr Optionen als die readfile() Funktion.
In diesem Kurs werden wir die Textdatei "webdictionary.txt" verwenden:
AJAX = Asynchrones JavaScript und XML CSS = Kaskadierende Stil Blätter HTML = Hyper Text Auszeichnungssprache PHP = PHP Hypertext Verarbeitungsprogramm SQL = Strukturierte Abfrage Sprache SVG = Skalierbare Vektor Grafiken XML = EXtensible Markup Language
Der erste Parameter von fopen() enthält den Dateinamen der geöffneten Datei, der zweite Parameter legt den Öffnungsmodus der Datei fest. Führt die Funktion fopen() das Öffnen der angegebenen Datei nicht aus, wird im folgenden Beispiel eine Nachricht generiert:
Beispiel
<?php $myfile = fopen("webdictionary.txt", "r") or die("Datei kann nicht geöffnet werden!"); echo fread($myfile, filesize("webdictionary.txt")); fclose($myfile); ?>
Hinweis:Wir werden接下来接下来 lernen fread() und fclose() Funktionen.
Eine Datei wird in einem der folgenden Modi geöffnet:
Modus | Beschreibung |
---|---|
r | Eine Datei wird als Lesen geöffnet. Der Dateipfeil beginnt am Anfang der Datei. |
w | Eine Datei wird als Schreiben geöffnet. Der Inhalt der Datei wird gelöscht oder eine neue Datei wird erstellt, wenn sie nicht existiert. Der Dateipfeil beginnt am Anfang der Datei. |
a | Eine Datei wird als Schreiben geöffnet. Bestehende Daten in der Datei werden beibehalten. Der Dateipfeil beginnt am Ende der Datei. Eine neue Datei wird erstellt, wenn sie nicht existiert. |
x | Eine neue Datei wird als Schreiben erstellt. Gibt FALSE und einen Fehler zurück, wenn die Datei bereits existiert. |
r+ | Eine Datei wird als Lesen/Schreiben geöffnet. Der Dateipfeil beginnt am Anfang der Datei. |
w+ | Eine Datei wird als Lesen/Schreiben geöffnet. Der Inhalt der Datei wird gelöscht oder eine neue Datei wird erstellt, wenn sie nicht existiert. Der Dateipfeil beginnt am Anfang der Datei. |
a+ | Eine Datei wird als Lesen/Schreiben geöffnet. Bestehende Daten in der Datei werden beibehalten. Der Dateipfeil beginnt am Ende der Datei. Eine neue Datei wird erstellt, wenn sie nicht existiert. |
x+ | Eine neue Datei wird als Lesen/Schreiben erstellt. Gibt FALSE und einen Fehler zurück, wenn die Datei bereits existiert. |
PHP Datei lesen - fread()
Die Funktion fread() liest die geöffnete Datei.
Der erste Parameter von fread() enthält den Dateinamen der zu lesenden Datei, der zweite Parameter legt die maximale Anzahl der zu lesenden Bytes fest.
Das folgende PHP-Codebeispiel liest die Datei "webdictionary.txt" bis zum Ende:
fread($myfile, filesize("webdictionary.txt"));
PHP Datei schließen - fclose()
Die Funktion fclose() wird verwendet, um geöffnete Dateien zu schließen.
Anmerkung:Es ist eine gute Programmierpraxis, Dateien nach der Verwendung zu schließen. Sie möchten nicht, dass geöffnete Dateien Ihre Serverressourcen verbrauchen.
fclose() benötigt den Namen der Datei (oder eine Variable, die den Dateinamen enthält), die geschlossen werden soll:
<?php $myfile = fopen("webdictionary.txt", "r"); // einiger zu ausführender Code... fclose($myfile); ?>
PHP Lesen einer Zeile Datei - fgets()
Die Funktion fgets() wird verwendet, um eine Zeile aus einer Datei zu lesen.
Der folgende Ausgabebeispiel gibt die erste Zeile der Datei "webdictionary.txt" aus:
Beispiel
<?php $myfile = fopen("webdictionary.txt", "r") or die("Datei kann nicht geöffnet werden!"); echo fgets($myfile); fclose($myfile); ?>
Anmerkung:Nach dem Aufruf der Funktion fgets() bewegt sich der Dateipfeil auf die nächste Zeile.
PHP Überprüfung des Endes der Datei - feof()
Die Funktion feof() überprüft, ob das "Ende der Datei" (EOF) erreicht wurde.
feof() ist sehr nützlich für das Durchsuchen von Daten mit unbekannter Länge.
Das folgende Beispiel liest die "webdictionary.txt"-Datei Zeile für Zeile bis zum Ende der Datei aus:
Beispiel
<?php $myfile = fopen("webdictionary.txt", "r") or die("Datei kann nicht geöffnet werden!"); // Ausgabe einer Zeile bis zum Ende der Datei while(!feof($myfile)) { echo fgets($myfile) . "<br>"; } fclose($myfile); ?>
PHP Lesen eines einzigen Zeichens - fgetc()
Die Funktion fgetc() wird verwendet, um ein einzelnes Zeichen aus einer Datei zu lesen.
Das folgende Beispiel liest den "webdictionary.txt"-Datei Zeichensatz für Zeichensatz bis zum Ende der Datei aus:
Beispiel
<?php $myfile = fopen("webdictionary.txt", "r") or die("Datei kann nicht geöffnet werden!"); // Ausgabe eines einzelnen Zeichens bis zum Ende der Datei while(!feof($myfile)) { echo fgetc($myfile); } fclose($myfile); ?>
Anmerkung:Nach dem Aufruf der Funktion fgetc() bewegt sich der Dateipfeil auf den nächsten Zeichensatz.
PHP Filesystem Referenzhandbuch
Für ein vollständiges PHP Filesystem Referenzhandbuch besuchen Sie bitte PHP Filesystem Referenzhandbuch.
- Vorherige Seite PHP Datei
- Nächste Seite PHP Datei erstellen/ schreiben