PHP gmstrftime() Funktion
Beispiel
Datum und Zeit basierend auf der Region formatieren:
<?php
echo(gmstrftime("%B %d %Y, %X %Z",mktime(20,0,0,12,31,98))."<br>");
setlocale(LC_ALL,"hu_HU.UTF8");
echo(gmstrftime("%Y. %B %d. %A. %X %Z"));
?>
Laufender Beispielcode
Definition und Verwendung
gmstrftime() Funktion formatiert das GMT/UTC-Datum und die Zeit basierend auf der Region.
Hinweis:Siehe auch strftime() Funktion, die das lokale Datum und die Zeit basierend auf der Region einrichtet.
Syntax
gmstrftime(Format,Zeitstempel);
Parameter |
Beschreibung |
Format |
Notwendig. Bestimmt, wie das Ergebnis zurückgegeben wird: %a - Abgekürzter Wochentagsname
- %A - Vollständiger Wochentagsname
- %b - Abgekürzter Monatsname
- %B - Vollständiger Monatsname
- %c - Vorzugsweise verwendete Datums- und Zeitnotation
- %C - Zahl des Jahrhunderts (Jahr durch 100 geteilt, Bereich von 00 bis 99)
- %d - Tag des Monats (01 bis 31)
- %D - Zeitformat, entspricht der Notation %m/%d/%y
- %e - Tag des Monats (1 bis 31)
- %g - Ähnlich wie %G, aber ohne Jahrhundert
- %G - Vierstelliges Jahr, das der ISO-Wochezahl entspricht (siehe %V)
- %h - Entspricht der %b-Notation
- %H - Stunde im 24-Stunden-Format (00 bis 23)
- %I - Stunde im 12-Stunden-Format (01 bis 12)
- %j - Tag des Jahres (001 bis 366)
- %m - Monat (01 bis 12)
- %M - Minuten
- %n - Zeilenumbruch
- %p - am oder pm, das dem angegebenen Zeitwert entspricht
- %r - a.m. und p.m. Zeittagsnotation
- %R - 24-Stunden-Zeittagsnotation
- %S - Sekunden
- %t - Tab-Taste
- %T - aktuelle Zeit, identisch mit der Notation %H:%M:%S
- 蓇umerische Darstellung des Wochentags (1 bis 7), Monday[Montag] = 1. Warnung: In Sun Solaris-Systemen Sunday[Sonntag] = 1
- %U - Anzahl der Wochen im Jahr, beginnend mit dem ersten Sonntag als erste Woche, als erstes Tag der ersten Woche
- %V - Anzahl der Wochen im Jahr im ISO 8601-Format (01 bis 53), Woche 1 bedeutet die erste Woche des Jahres, muss mindestens vier Tage haben und den Montag als ersten Tag der Woche haben
- %W - Anzahl der Wochen im Jahr, beginnend mit dem ersten Montag als erste Woche, als erstes Tag der ersten Woche
- %w - Dezimalzahl des Tages in der Woche, Sunday[Sonntag] = 0
- %x - bevorzugte Datumsangabe ohne Zeit
- %X - bevorzugte Zeitangabe ohne Datum
- %y - Jahr ohne die Zehntausendzahl (Bereich von 00 bis 99)
- %Y - Jahr, das die Zehntausendzahl enthält
- %Z oder %z - Zeitzone-Name oder Abkürzung
- %% - gibt einen %-Zeichen aus
|
Zeitstempel |
optional. Bestimmt den Unix-Zeitstempel der zu formatierenden Datum/Zeit. Standard ist die aktuelle lokale Zeit (time())。 |
Technische Details
Rückgabewert: |
gibt zurück basierend auf Format verwendet den gegebenen Zeitstempel formatierten Zeichenfolgen.
Monats- und Wochentagsnamen sowie andere sprachbezogene Zeichenfolgen folgen setlocale() aktuelle Regionaleinstellungen.
|
PHP-Version: |
4+ |