PHP gmdate() Funktion
Beispiel
Formatieren Sie Datum und Uhrzeit in GMT/UTC und geben Sie die formatierte Datumszeichenkette zurück:
<?php
// Ausgabe des Wochentags
echo gmdate("l") . "<br>";
// Ausgabe von Wochentag, Tag, Monat, Jahr, Zeit, vormittags oder nachmittags
echo gmdate("l jS \of F Y h:i:s A");
?>
Laufendes Beispiel
Definition und Verwendung
Die Funktion gmdate() formatiert Datum und Uhrzeit in GMT/UTC und gibt die formatierte Datumszeichenkette zurück.
Syntax
gmdate(format,timestamp);
Parameter |
Beschreibung |
format |
Notwendig. Definiert das Format der auszugebenden Datumszeichenkette. Verwendbare Zeichen sind:
- d - Tag des Monats (von 01 bis 31)
- D - Textdarstellung des Wochentags (drei Buchstaben)
- j - Tag des Monats ohne führende Nullen (1 bis 31)
- l (kleine Form von 'L') - Vollständige Textdarstellung des Wochentags
- N - Wochentag in ISO-8601-Zahlenformat (1 für Montag, 7 für Sonntag)
- S - Englischer Nachsatz des Tages im Monat (zwei Zeichen: st, nd, rd oder th. Mit j zu verwenden)
- w - Numerische Darstellung des Wochentags (0 für Sonntag, 6 für Samstag)
- z - Tag des Jahres (von 0 bis 365)
- W - Woche im Jahr nach ISO-8601-Zahlenformat (von Montag beginnend)
- F - Vollständige Textdarstellung des Monats (January bis December)
- m - Numerische Darstellung des Monats (von 01 bis 12)
- M - Kurze Textdarstellung des Monats (drei Buchstaben)
- n - Numerische Darstellung des Monats ohne führende Nullen (1 bis 12)
- t - Anzahl der Tage im angegebenen Monat
- L - Ob ein Schaltjahr (wenn ja, 1, sonst 0)
- o - Jahreszahlen nach ISO-8601-Standard
- Y - Vierstellige Darstellung des Jahres
- y - Zweistellige Darstellung des Jahres
- a - Kleinbuchstabenform: am oder pm
- A - Großbuchstabenform: AM oder PM
- B - Swatch Internet Time (000 bis 999)
- g - 12-Stunden-Format, ohne führende Null (1 bis 12)
- G - 24-Stunden-Format, ohne führende Null (0 bis 23)
- h - 12-Stunden-Format, mit führender Null (01 bis 12)
- H - 24-Stunden-Format, mit führender Null (00 bis 23)
- i - Minuten, mit führender Null (00 bis 59)
- s - Sekunden, mit führender Null (00 bis 59)
- u - Mikrosekunden (neu in PHP 5.2.2)
- e - Zeitzone-Identifikator (z.B. UTC, GMT, Atlantic/Azores)
- I (i in Großbuchstaben) - Ob das Datum in der Sommerzeit liegt (bei Sommerzeit 1, sonst 0)
- O - Differenz zur Greenwich Mean Time (GMT) in Stunden (Beispiel: +0100)
- P - Differenz zur Greenwich Mean Time (GMT) in Stunden:Minuten (neu in PHP 5.1.3)
- T - Abkürzung der Zeitzone (Beispiel: EST, MDT)
- Z - Zeitverschiebung in Sekunden. Die Zeitverschiebung für westliche Zeitzonen ist negativ (-43200 bis 50400)
- c - Datum im ISO-8601-Standard (z.B. 2013-05-05T16:34:42+00:00)
- r - Datum im RFC 2822-Format (z.B. Fr, 12 Apr 2013 12:01:05 +0200)
- U - Anzahl der Sekunden seit dem Unix-Epoche (1. Januar 1970 00:00:00 GMT)
Gleichzeitig können auch die folgenden vorgegebenen Konstanten verwendet werden (ab PHP 5.1.0 verfügbar):
- DATE_ATOM - Atom (z.B. 2013-04-12T15:52:01+00:00)
- DATE_COOKIE - HTTP Cookies (z.B. Freitag, 12-Apr-13 15:52:01 UTC)
- DATE_ISO8601 - ISO-8601 (z.B. 2013-04-12T15:52:01+0000)
- DATE_RFC822 - RFC 822 (z.B. Fr, 12 Apr 13 15:52:01 +0000)
- DATE_RFC850 - RFC 850 (z.B. Freitag, 12-Apr-13 15:52:01 UTC)
- DATE_RFC1036 - RFC 1036 (z.B.: Fri, 12 Apr 13 15:52:01 +0000)
- DATE_RFC1123 - RFC 1123 (z.B.: Fri, 12 Apr 2013 15:52:01 +0000)
- DATE_RFC2822 - RFC 2822 (Fri, 12 Apr 2013 15:52:01 +0000)
- DATE_RFC3339 - Gleich DATE_ATOM (ab PHP 5.1.3)
- DATE_RSS - RSS (Fri, 12 Aug 2013 15:52:01 +0000)
- DATE_W3C - World Wide Web Consortium (z.B.: 2013-04-12T15:52:01+00:00)
|
timestamp |
Optional. Legt den Unix-Zeitstempel eines Ganzen fest. Standardmäßig ist dies die aktuelle lokale Zeit (time()). |
Technische Details
Rückgabewert: |
Gibt bei Erfolg die formatierte Datumszeichenkette zurück, bei Misserfolg wird ein E_WARNING-Bericht ausgegeben und FALSE zurückgegeben. |
PHP-Version: |
4+ |
Aktualisierungsprotokoll: |
PHP 5.1.0: Gültige Zeitstempel reichen von 13. Dezember 1901 20:45:54 GMT Freitag bis 19. Januar 2038 03:14:07 GMT Dienstag. Versionen vor 5.1.0 sind in einigen Systemen (z.B. Windows) auf Zeitstempel von 01-01-1970 bis 19-01-2038 beschränkt.
PHP 5.1.1: Neugefährte Standard-Datums-/Zeitformate, die zur Angabe verwendet werden format Parameter.
|