PHP idate() Funktion

Beispiel

Formatiere das lokale Datum und die Uhrzeit als Integer. Teste alle verschiedenen Formate:

<?php
echo idate("B") . "<br>";
echo idate("d") . "<br>";
echo idate("h") . "<br>";
echo idate("H") . "<br>";
echo idate("i") . "<br>";
echo idate("I") . "<br>";
echo idate("L") . "<br>";
echo idate("m") . "<br>";
echo idate("s") . "<br>";
echo idate("t") . "<br>";
echo idate("U") . "<br>";
echo idate("w") . "<br>";
echo idate("W") . "<br>";
echo idate("y") . "<br>";
echo idate("Y") . "<br>";
echo idate("z") . "<br>";
echo idate("Z") . "<br>";
?>

Laufende Beispiele

Definition und Verwendung

Die idate() Funktion formatiert das lokale Datum/Zeit in ein Integer.

Kommentare:Die idate() Funktion akzeptiert nur ein Zeichen als format Parameter!

Syntax

idate(format,Zeitstempel);
Parameter Beschreibung
format

Erforderlich. Legt fest, wie das Ergebnis zurückgegeben wird:

  • B - Swatch Beat/Internet Time
  • d - Tag des Monats
  • h - Stunde (12-Stunden-Format)
  • H - Stunde (24-Stunden-Format)
  • i - Minuten
  • I - Rückgabe 1, wenn Sommerzeit aktiviert ist, sonst 0
  • L - Rückgabe 1, wenn Schaltjahr, sonst 0
  • m - Monat als Zahl
  • s - Sekunden
  • t - Gesamtzahl der Tage im Monat
  • U - Anzahl der Sekunden seit dem Unix-Epoche (1. Januar 1970 00:00:00 GMT), gleichermaßen wie time()
  • w - Tag der Woche (Sonntag ist 0)
  • W - Wochenzahl im ISO-8601-Format des Jahres, jede Woche beginnt mit Sonntag
  • y - Jahr (1 oder 2-stellige Ziffern)
  • Y - Jahr (4-stellige Ziffern)
  • z - Tag des Jahres
  • Z - Zeitverschiebung in Sekunden
Zeitstempel Optional. Legt fest, wie das Ergebnis zurückgegeben wird:

Technische Details

Rückgabewert: Rückgabe basierend auf der angegebenen format Verwenden Sie die angegebene Zeitstempel Formatierte Ganzzahlen.
PHP Version: 5+
Aktualisierungsprotokoll: PHP 5.1.0: Hinzugefügt E_STRICT und E_NOTICE Zeitzonefehler.