JavaScript Mathematik
- Vorherige Seite JS-Datums-Einstellungen-Methode
- Nächste Seite JS-Zufall
Der JavaScript Math-Objekt ermöglicht es Ihnen, mathematische Aufgaben mit Zahlen durchzuführen.
Math.round()
Math.round(x)
der zurückgegebene Wert ist x gerundet auf den nächsten Ganzen Wert:
Beispiel
Math.round(6.8); // gibt 7 zurück Math.round(2.3); // gibt 2 zurück
Math.pow()
Math.pow(x, y)
der zurückgegebene Wert ist x zur Potenz y:
Beispiel
Math.pow(8, 2); // gibt 64 zurück
Math.sqrt()
Math.sqrt(x)
gibt die Quadratwurzel von x zurück:
Beispiel
Math.sqrt(64); // gibt 8 zurück
Math.abs()
Math.abs(x)
gibt den absoluten (positiven) Wert von x zurück:
Beispiel
Math.abs(-4.7); // gibt 4.7 zurück
Math.ceil()
Math.ceil(x)
der zurückgegebene Wert ist x Nach oben rundenam nächsten liegenden Ganzzahl:
Beispiel
Math.ceil(6.4); // gibt 7 zurück
Math.floor()
Math.floor(x)
der zurückgegebene Wert ist x Nach unten rundenam nächsten liegenden Ganzzahl:
Beispiel
Math.floor(2.7); // gibt 2 zurück
Math.sin()
Math.sin(x)
gibt den Sinus des Winkels x (in Bogenmaß) zurück (Wert zwischen -1 und 1).
Wenn Sie den Winkel in Bogenmaß verwenden möchten, müssen Sie den Winkel in Bogenmaß umrechnen:
Winkel in Bogenmaß = Winkel in Grad x PI / 180.
Beispiel
Math.sin(90 * Math.PI / 180); // gibt 1 (Sinus von 90 Grad) zurück
Math.cos()
Math.cos(x)
Gibt den Kosinus des Winkels x (in Bogenmaß) zurück (Wert zwischen -1 und 1)
Wenn Sie den Winkel in Bogenmaß verwenden möchten, müssen Sie den Winkel in Bogenmaß umrechnen:
Winkel in Bogenmaß = Winkel in Grad x PI / 180.
Beispiel
Math.cos(0 * Math.PI / 180); // Gibt 1 (Cosinus von 0 Grad) zurück
Math.min() und Math.max()
Math.min()
und Math.max()
Kann verwendet werden, um das niedrigste oder höchste Wert aus der Parameterliste zu finden:
Beispiel
Math.min(0, 450, 35, 10, -8, -300, -78); // Gibt -300 zurück
Beispiel
Math.max(0, 450, 35, 10, -8, -300, -78); // Gibt 450 zurück
Math.random()
Math.random()
Gibt eine zufällige Zahl zwischen 0 (einschließlich) und 1 (ausschließlich) zurück:
Beispiel
Math.random(); // Gibt eine zufällige Zahl zurück
Sie werden im nächsten Kapitel dieses Tutorials mehr über Math.random()
Kenntnisse.
Math-Eigenschaften (Konstanten)
JavaScript bietet 8 mathematische Konstanten, die über das Math-Objekt zugänglich sind:
Beispiel
Math.E // Gibt den Eulerschen Faktor (Euler's number) zurück Math.PI // Gibt den Pi-Wert (PI) zurück Math.SQRT2 // Gibt die Quadratwurzel von 2 zurück Math.SQRT1_2 // Gibt die Quadratwurzel von 1/2 zurück Math.LN2 // Gibt den natürlichen Logarithmus von 2 zurück Math.LN10 // Gibt den natürlichen Logarithmus von 10 zurück Math.LOG2E // Gibt den Logarithmus von e zu Basis 2 zurück (ungefähr 1.414) Math.LOG10E // Gibt den Logarithmus von e zu Basis 10 zurück (ungefähr 0.434)
Math-Konstruktor
Im Gegensatz zu anderen globalen Objekten hat das Math-Objekt keinen Konstruktor. Methoden und Eigenschaften sind statisch.
Alle Methoden und Eigenschaften (Konstanten) können ohne vorherige Erstellung eines Math-Objekts verwendet werden.
Math-Objekt-Methode
Methode | Beschreibung |
---|---|
abs(x) | Gibt den Absolutwert von x zurück |
acos(x) | Gibt den Arcuscosinus von x in Bogenmaß zurück |
asin(x) | Gibt den arcsin von x zurück, gemessen in Bogenmaß |
atan(x) | Gibt den arcus tangens von x zurück, gemessen in Bogenmaß zwischen -PI/2 und PI/2. |
atan2(y,x) | Gibt den Winkel vom X-Achsen zur Punkt (x,y) zurück |
ceil(x) | Obere舍入 von x |
cos(x) | Gibt den Kosinus von x zurück |
exp(x) | Gibt den Wert von e^x zurück |
floor(x) | Untere舍入 von x |
log(x) | Gibt den natürlichen Logarithmus von x (Basis e) zurück |
max(x,y,z,...,n) | Gibt den größten Wert zurück |
min(x,y,z,...,n) | Gibt den kleinsten Wert zurück |
pow(x,y) | Gibt x zur Potenz y zurück |
random() | Gibt eine zufällige Zahl zwischen 0 und 1 zurück |
round(x) | Rundet x auf den nächstgelegenen Ganzen |
sin(x) | Gibt den Sinus von x (x in Grad) zurück |
sqrt(x) | Gibt die Quadratwurzel von x zurück |
tan(x) | Gibt den Tangens des Winkels zurück |
Vollständiges Math-Referenzhandbuch
Für ein vollständiges Referenzhandbuch besuchen Sie bitte unsere vollständige Math-Objekt-Referenzhandbuch.
Dieses Referenzhandbuch enthält eine Beschreibung und Beispiele aller Math-Attribute und -Methoden.
- Vorherige Seite JS-Datums-Einstellungen-Methode
- Nächste Seite JS-Zufall