Web History API
- Vorherige Seite Web-Form-API
- Nächste Seite Web Storage API
Das Web History API bietet einfache Methoden zum Zugriff auf das windows.history-Objekt.
Das window.history-Objekt enthält die von dem Benutzer besuchten URLs (Webseiten).
Alle Browser unterstützen das Web History API:
Chrome | IE | Firefox | Safari | Opera |
---|---|---|---|---|
Unterstützt | Unterstützt | Unterstützt | Unterstützt | Unterstützt |
History back()-Methode
Die Methode back() lädt die vorletzte URL aus der Liste von windows.history.
Dies ist gleich, wie ein Klick auf den ‘Zurück-Pfeil’ im Browser.
Beispiel
<button onclick="myFunction()">Zurück</button> <script> function myFunction() { window.history.back(); } </script>
History go()-Methode
Die go()-Methode lädt einen bestimmten URL aus der Historieliste:
Beispiel
<button onclick="myFunction()">Zwei Seiten zurück</button> <script> function myFunction() { window.history.go(-2); } </script>
History-Objekt-Eigenschaft
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
length | Gibt die Anzahl der URLs in der Historieliste zurück. |
History-Objekt-Methode
Methode | Beschreibung |
---|---|
back() | Laden des vorherigen URL aus der Historieliste. |
forward() | Laden des nächsten URL aus der Historieliste. |
go() | Laden eines bestimmten URL aus der Historieliste. |
- Vorherige Seite Web-Form-API
- Nächste Seite Web Storage API