XQuery FLWOR + HTML
- Vorherige Seite XQuery FLWOR
- Nächste Seite XQuery-Terminologie
XML-Beispiel-Dokument
Wir werden im folgenden Beispiel diesen "books.xml"-Dokument (wie im vorherigen Abschnitt) verwenden.
Erstellen Sie eine HTML-Liste mit den Ergebnissen
Sehen Sie sich den folgenden XQuery FLWOR Ausdruck an:
for $x in doc("books.xml")/bookstore/book/title order by $x return $x
Dieser Ausdruck wählt alle title-Elemente unter dem bookstore-Element und dem book-Element aus und gibt die title-Elemente in alphabetischer Reihenfolge zurück.
Jetzt möchten wir eine HTML-Liste mit allen Büchern unseres Buchladens erstellen. Wir fügen der FLWOR-Ausdrucksbedingung <ul> und <li> Tags hinzu:
<ul> { for $x in doc("books.xml")/bookstore/book/title order by $x return <li>{$x}</li> } </ul>
Das Ergebnis des obigen Codes:
<ul> <li><title lang="en">Everyday Italian</title></li> <li><title lang="en">Harry Potter</title></li> <li><title lang="en">Learning XML</title></li> <li><title lang="en">XQuery Kick Start</title></li> </ul>
Jetzt möchten wir den title-Element entfernen und nur die Daten im title-Element anzeigen.
<ul> { for $x in doc("books.xml")/bookstore/book/title order by $x return <li>{data($x)}</li> } </ul>
Die Ergebnisse werden eine HTML-Liste sein:
<ul> <li>Everyday Italian</li> <li>Harry Potter</li> <li>Learning XML</li> <li>XQuery Kick Start</li> </ul>
- Vorherige Seite XQuery FLWOR
- Nächste Seite XQuery-Terminologie