XML-Validierer

Verwenden Sie unseren XML-Validierer, um Ihre XML auf Grammatik zu überprüfen.

Gut formatierte XML-Dokumente

Ein grammatikgerechtes XML-Dokument wird als "gut formatiert" bezeichnet.

Die Grammatikregeln sind in den vorangegangenen Kapiteln beschrieben:

  • Ein XML-Dokument muss ein Wurzelelement haben
  • XML-Elemente müssen Schließungsmarken haben
  • XML-Tags unterscheiden zwischen Groß- und Kleinschreibung
  • XML-Elemente müssen korrekt verschachtelt sein
  • Werte von XML-Attributen müssen in Anführungszeichen stehen
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
<note>
<to>George</to>
<from>John</from>
<heading>Erinnerung</heading>
<body>Denken Sie an das Treffen!</body>
</note>

XML-Fehler beenden Ihren Programm

Fehler in XML-Dokumenten können Ihre XML-Anwendung beenden.

Die W3C XML-Norm schreibt vor, dass ein Programm den Verarbeitungsvorgang dieses XML-Dokuments stoppen soll, wenn Fehler festgestellt werden. Der Grund ist, dass XML-Software leicht, schnell und gut kompatibel sein sollte.

HTML-Browser können HTML-Dokumente mit Fehlern anzeigen (z.B. fehlende Schließungen).

Fehler sind in XML nicht erlaubt.

Überprüfen Sie Ihre XML auf Grammatik

Um Ihnen zu helfen, Ihre XML auf Grammatik zu überprüfen, haben wir einen XML-Validierer erstellt.

Überprüfen Sie die Grammatik dieses korrekten XML:

Überprüfen Sie die Grammatik dieses falschen XML:

Versuchen Sie, Ihre XML auf Grammatik zu überprüfen:

Ein gültiges XML-Dokument

Ein "gut formatierter" XML-Dokument unterscheidet sich von einem "gültigen" XML-Dokument.

An 'valid' XML document must be well-formed. In addition, it must comply with the document type definition.

There are two different types of document type definitions that can be used with XML:

  • DTD - Original Document Type Definition
  • XML Schema - An XML-based DTD Alternative

Document Type Definition (DTD) defines the rules for XML documents and the valid elements and attributes.