DTD-Tutorial
- Previous Page Funktionen in XQuery
- Next Page DTD Construction Module
Die Dokumenttypdefinition (DTD) kann die Bausteine eines gültigen XML-Dokuments definieren. Sie verwendet eine Reihe gültiger Elemente, um die Struktur des Dokuments zu definieren.
DTD kann in Zeilenform in einem XML-Dokument deklariert werden oder als externer Verweis.
Interne DOCTYPE-Deklaration
Wenn das DTD in Ihrer XML-Quelldatei enthalten ist, sollte es in einer DOCTYPE-Deklaration wie folgt verpackt werden:
!DOCTYPE Wurzelelement [Elementdeklarationen]>
Beispiel eines XML-Dokuments mit DTD (Öffnen Sie es im IE5 und höheren Versionen und wählen Sie "Quellcode anzeigen"):
<?xml version="1.0"?> !DOCTYPE note [ !ELEMENT note (to,from,heading,body)> !ELEMENT to (#PCDATA)> !ELEMENT from (#PCDATA)> !ELEMENT heading (#PCDATA)> !ELEMENT body (#PCDATA)> ]> <note> <to>George</to> <from>John</from> <heading>Erinnerung</heading> <body>Denken Sie daran, die Sitzung nicht zu vergessen!</body> </note>
Öffnen Sie diese XML-Datei in Ihrem Browser und wählen Sie den Befehl "Quellcode anzeigen" aus.
Die obige DTD wird wie folgt erläutert:
!DOCTYPE note (Zeile 2) Definition dieses Dokuments ist note Dokumenttypen.
!ELEMENT note (Zeile 3) Definition note Das Element hat vier Elemente: "to, from, heading, body"
!ELEMENT to (Zeile 4) Definition to Elemente vom Typ "#PCDATA"
!ELEMENT from (Zeile 5) Definition from Elemente vom Typ "#PCDATA"
!ELEMENT heading (Zeile 6) Definition heading Elemente vom Typ "#PCDATA"
!ELEMENT body (Zeile 7) Definition body Elemente vom Typ "#PCDATA"
Außendokumentdeklaration
Falls die DTD sich außerhalb der XML-Quelldatei befindet, sollte sie in der folgenden Syntax in einer DOCTYPE-Definition eingeschlossen werden:
!DOCTYPE Wurzelelement SYSTEM "Dateiname">
Dieser XML-Dokument ist identisch mit dem obigen XML-Dokument, aber mit einer externen DTD: (Öffnen Sie es im IE5und wählen Sie den Befehl "Quellcode anzeigen" aus.)
<?xml version="1.0"?> !DOCTYPE note SYSTEM "note.dtd"> <note> <to>George</to> <from>John</from> <heading>Erinnerung</heading> <body>Denken Sie daran, die Sitzung nicht zu vergessen!</body> </note>
Dies ist die Datei "note.dtd", die DTD enthält:
!ELEMENT note (to,from,heading,body)> !ELEMENT to (#PCDATA)> !ELEMENT from (#PCDATA)> !ELEMENT heading (#PCDATA)> !ELEMENT body (#PCDATA)>
Why use DTD?
Through DTD, each XML file can carry a description of its own format.
Through DTD, independent groups can use a standard DTD to exchange data consistently.
And your application can also use a standard DTD to validate data received from external sources.
You can also use DTD to validate your own data.
- Previous Page Funktionen in XQuery
- Next Page DTD Construction Module