XSLT document() Funktion

Definition und Verwendung

Die document() -Funktion wird verwendet, um auf Knoten in externen XML-Dokumenten zuzugreifen. Das externe XML-Dokument muss gültig und auflösbar sein.

Diese Funktion bietet eine Methode, um andere XML-Quellen abzurufen, außer den Initialdaten, die von der Eingangsstrom bereitgestellt werden, aus einem XSLT-Stylesheet.

Eine Möglichkeit, die Funktion zu verwenden, ist es, Daten in einem externen Dokument zu suchen. Zum Beispiel möchten wir den Zentigrad-Wert für den Fahrenheit-Wert finden und haben auf das Dokument zugegriffen, das vorberechnete Werte enthält:

<xsl:value-of select="document('celsius.xml')/celsius/result[@value=$value]"/>

Syntax

node-set document(object,node-set?)

Parameters

Parameters Description
object Required. Defines the URI of the external XML document.
node-set Optional. Used to parse relative URIs.