XSLT <xsl:when>-Element
Definition und Verwendung
Das <xsl:when>-Element wird verwendet, um eine bestimmte Aktion für das <xsl:choose>-Element zu definieren.
Das <xsl:when>-Element berechnet einen Ausdruck und führt die angegebene Aktion aus, wenn das Ergebnis true ist.
Anmerkung:Das <xsl:when>-Element bietet mehrere Bedingungenstests in Verbindung mit dem <xsl:choose>- und <xsl:otherwise>-Element.
Syntax
<xsl:when test="boolean-expression"> <!-- Inhalt: template --> </xsl:when>
Attribut
Attribut | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
test | boolean-expression | Notwendig. Definiert das zu testende booleische Ausdruck. |
Beispiel
Beispiel 1
Der folgende Code fügt der artist-Spalte eine rosa Hintergrundfarbe hinzu, wenn der Preis von cd höher als 10 ist:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?> <xsl:stylesheet version="1.0"> xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform"> <xsl:template match="/"> <html> <body> <h2>Meine CD-Sammlung</h2> <table border="1"> <tr bgcolor="#9acd32"> <th>Title</th> <th>Artist</th> </tr> <xsl:for-each select="catalog/cd"> <tr> <td><xsl:value-of select="title"/></td> <xsl:choose> <xsl:when test="price>'10'"> <td bgcolor="#ff00ff"> <xsl:value-of select="artist"/></td> </xsl:when> <xsl:otherwise> <td><xsl:value-of select="artist"/></td> </xsl:otherwise> </xsl:choose> </tr> </xsl:for-each> </table> </body> </html> </xsl:template> </xsl:stylesheet>
XML-Datei anzeigen,XSL-Datei anzeigen,Ergebnis anzeigen.
Beispiel 2
Es wurde eine Variable namens "color" deklariert. Der Wert dieser Variable wird der color-Attribut des aktuellen Elements zugewiesen. Wenn das aktuelle Element keine color-Attribut hat, wird der Wert von "color" "green" sein:
<xsl:variable name="color"> <xsl:choose> <xsl:when test="@color"> <xsl:value-of select="@color"/> </xsl:when> <xsl:otherwise>green</xsl:otherwise> </xsl:choose> </xsl:variable>