XSLT <xsl:if>-Element

Definition und Verwendung

Das <xsl:if> enthält ein Template, das nur angewendet wird, wenn die angegebene Bedingung erfüllt ist.

Hinweis: Verwenden Sie <xsl:choose> zusammen mit <xsl:when> und <xsl:otherwise>, um mehrfache Bedingungstests auszudrücken!

Syntax

<xsl:if
test="Ausdruck">
<!-- Inhalt: Template -->
</xsl:if>

Attribut

Attribut Wert Beschreibung
test Ausdruck Erforderlich. Gibt die zu testende Bedingung an.

Beispiel

Beispiel 1

Wählt den Titel und den Interpret aus, wenn der Preis der CD höher als 10 ist:

<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<xsl:stylesheet version="1.0">
xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform">
<xsl:template match="/">
  <html>
  <body>
    <h2>Meine CD-Sammlung</h2>
    <table border="1">
      <tr style="background-color: #9acd32;">
        <th>Titel</th>
        <th>Interpret</th>
      </tr>
      <xsl:for-each select="catalog/cd">
      <xsl:if test="price > 10">
        <tr>
          <td><xsl:value-of select="title"/></td>
          <td><xsl:value-of select="artist"/></td>
        </tr>
      </xsl:if>
      </xsl:for-each>
    </table>
  </body>
  </html>
</xsl:template>
</xsl:stylesheet>

XML-Datei anzeigen,XSL-Datei anzeigen,Ergebnis anzeigen.

Beispiel 2

Zeige den Titel jedes CD. Fügt zwischen jedem CD-Titel ", " ein, wenn es nicht der letzte oder der vorletzte CD ist. Fügt dem letzten Titel "!" hinzu. Fügt dem vorletzten Titel ", and " hinzu:

<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<xsl:stylesheet version="1.0">
xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform">
<xsl:template match="/">
  <html>
  <body>
    <h2>Meine CD-Sammlung</h2>
    <p>Titel:</p>
    <xsl:for-each select="catalog/cd">
      <xsl:value-of select="title"/>
      <xsl:if test="position()!=last()">
        <xsl:text>, </xsl:text>
      </xsl:if>
      <xsl:if test="position()=last()-1">
        <xsl:text> und </xsl:text>
      </xsl:if>
      <xsl:if test="position()=last()">
        <xsl:text>!</xsl:text>
      </xsl:if>
    </xsl:for-each>
    </p>
  </body>
  </html>
</xsl:template>
</xsl:stylesheet>