XSLT <xsl:fallback>-Element
Definition und Verwendung
Das <xsl:fallback>-Element definiert den alternativen Code, der ausgeführt wird, wenn der XSL-Processor ein XSL-Element nicht unterstützt.
Syntax
<xsl:fallback> <!-- Inhalt: Template --> </xsl:fallback>
Eigenschaft
Keine
Beispiel
Beispiel 1
In diesem Beispiel sollte ein fiktiver <xsl:loop>-Element verwendet werden, um jeden "title"-Element zu durchlaufen. Wenn der XSL-Processor diesen Element nicht unterstützt (was er tatsächlich nicht tut), wird er durch ein <:xsl:for-each>-Element ersetzt:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?> <xsl:stylesheet version="1.0"> xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform"> <xsl:template match="catalog/cd"> <xsl:loop select="title"> <xsl:fallback> <xsl:for-each select="title"> <xsl:value-of select="."/> </xsl:for-each> </xsl:fallback> </xsl:loop> </xsl:template> </xsl:stylesheet>