XSLT <xsl:apply-imports>-Element
Definition und Verwendung
Das <xsl:apply-imports>-Element kann Musterregeln aus der importierten Stylesheet anwenden.
Die Priorität der Musterregeln aus der importierten Stylesheet ist niedriger als die der Musterregeln aus der Hauptstylesheet. Wenn Sie eine Musterregel aus der importierten Stylesheet verwenden möchten, anstatt eine gleichwertige Regel aus der Hauptstylesheet zu verwenden, wird das <xsl:apply-imports>-Element verwendet.
Syntax
<xsl:apply-imports/>
Eigenschaft
Kein
Beispiel
Angenommen, wir haben eine Stylesheet namens "standard.xsl", die Musterregeln für das "message"-Element enthält:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?> <xsl:stylesheet version="1.0" xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform"> <xsl:template match="message"> <h2><xsl:apply-templates/></h2> </xsl:template> </xsl:stylesheet>
Eine andere Stylesheet kann "standard.xsl" importieren und "message" ändern, wie folgt:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?> <xsl:stylesheet version="1.0" xmlns:xsl="http://www.w3.org/1999/XSL/Transform"> <xsl:import href="standard.xsl"/> <xsl:template match="message"> <div style="border:solid blue"> <xsl:apply-imports/> </div> </xsl:template> </xsl:stylesheet>
Das Ergebnis ist: Eine Nachricht wird in ein gestaltetes Element umgewandelt:
<div style="border:solid blue"><h2>...</h2></div>