XML Schema choice-Element

Definition und Verwendung

Der choice-Element des XML Schema erlaubt nur, dass eines der Elemente, die im <choice>-Aussage enthalten sind, im Element enthalten ist.

Elementinformationen

Anzahl der Auftretungen In group und complexType-Elementen einmalig; andere sind unbegrenzt.
Elternelement group、choice、sequence、complexType、restriction (simpleContent)、extension (simpleContent)、restriction (complexContent)、extension (complexContent)
Inhalt annotation、any、choice、element、group、sequence

Grammatik

<choice
id=ID
maxOccurs=nonNegativeInteger|unbounded
minOccurs=nonNegativeInteger
jede Eigenschaft
>
(annotation?,(element|group|choice|sequence|any)*)
</choice>

(? Symbol deklariert im choice-Element, das Element kann null oder einmal auftreten, * Symbol deklariert das Element, das null oder mehrmals auftreten kann.)

Eigenschaft Beschreibung
id Optional. Definiert ein einzigartiges ID für das Element.
maxOccurs Optional. Definiert die maximale Anzahl der Ausdrücke, die die choice-Element im Elternelement auftreten können. Dieser Wert kann eine ganze Zahl sein, die größer oder gleich null ist. Verwenden Sie den String "unbounded", um keine Obergrenze zu setzen. Standardwert ist 1.
minOccurs Optional. Definiert die minimale Anzahl der Ausdrücke, die der choice-Element im Elternelement auftreten können. Dieser Wert kann eine ganze Zahl sein, die größer oder gleich null ist. Um anzugeben, dass diese any-Gruppe optional ist, setzen Sie diesen Attribut auf null. Standardwert ist 1.
jede Eigenschaft Optional. Definiert jede andere Eigenschaft mit einer non-schema Namensraum.

Beispiel

<xs:element name="person">
  <xs:complexType>
    <xs:choice>
      <xs:element name="employee" type="employee"/>
      
    <xs:element name="member" type="member"/>
  </xs:choice>
</xs:complexType>

</xs:element>