WSDL-Einführung
- Vorherige Seite WSDL-Tutorials
- Nächste Seite WSDL-Dokument
WSDL ist eine auf XML basierende Sprache zur Beschreibung von Web Services und zur Bestimmung der Möglichkeit, auf Web Services zuzugreifen.
Die Grundkenntnisse, die Sie besitzen sollten
Bevor Sie fortfahren, sollten Sie eine grundlegende Kenntnis der folgenden Themen haben:
- XML
- XML-Namensräume
- XML Schema
Wenn Sie diese Projekte zunächst lernen möchten, besuchen Sie bitte unsere XML-Serie-Tutorials.
Was ist WSDL?
- WSDL ist die Abkürzung für Web Services Description Language
- WSDL wird in XML geschrieben
- WSDL ist ein XML-Dokument
- WSDL wird zur Beschreibung von Netzwerkdiensten verwendet
- WSDL kann auch zur Lokalisierung von Netzwerkdiensten verwendet werden
- WSDL ist noch nicht ein W3C-Standard
WSDL kann Netzwerkdienste (Web Services) beschreiben
WSDL ist die Abkürzung für Web Services Description Language (Netzwerkdienstsbeschreibungslanguage).
WSDL ist ein Dokument, das in XML geschrieben ist. Dieses Dokument kann einen bestimmten Web Service beschreiben. Es kann den Standort des Dienstes sowie die von diesem Dienst bereitgestellten Operationen (oder Methoden) regeln.
In der Entwicklungsgeschichte von W3C WSDL
Im März 2001 wurde WSDL 1.1 von IBM und Microsoft als W3C-Bericht (W3C-Notiz) zu den W3C XML-Aktivitäten eingereicht, um Netzwerkdienste zu beschreiben.
(W3C-Berichte dienen nur zur Diskussion. Die Veröffentlichung eines W3C-Berichts bedeutet nicht, dass er von W3C, einem W3C-Team oder einem Mitglied von W3C anerkannt wurde.)
Im Juli 2002 veröffentlichte das W3C den ersten WSDL 1.2-Working Draft.
Besuchen Sie bitte unsere W3C-Tutorials Lesen Sie mehr über den Status und die Zeitachse der Normen.
- Vorherige Seite WSDL-Tutorials
- Nächste Seite WSDL-Dokument