Sie haben WSDL gelernt, was als Nächstes?
- Vorherige Seite WSDL-Syntax
- Nächste Seite WSDL-Tutorial
WSDL-Zusammenfassung
Dieses Tutorial hat Ihnen gezeigt, wie man WSDL-Dokumente erstellt, die beschreibende Web-Services enthalten. Es legt auch die Position des Dienstes und die bereitgestellten Operationen (oder Methoden) fest.
Sie haben gelernt, wie Nachrichtenformate und Protokolldetails für Web-Services definiert werden.
Sie haben auch erfahren, wie Web-Services über UDDI registriert und gesucht werden können.
Sie haben WSDL gelernt, was als Nächstes?
Als Nächstes sollten Sie SOAP und Web Services lernen.
SOAP
SOAP ist ein einfaches Protokoll basierend auf XML, das es Anwendungen ermöglicht, Informationen über HTTP auszutauschen.
Oder einfacher gesagt, SOAP ist ein Protokoll zur Zugriffe auf Web-Services.
Wenn Sie mehr über SOAP lernen möchten, besuchen Sie unsere SOAP-Tutorial.
Web Services
Web-Services können Ihre Anwendung in eine Web-Anwendung umwandeln.
Durch die Verwendung von XML können Nachrichten zwischen Anwendungen übertragen werden.
Wenn Sie mehr über Web-Services lernen möchten, besuchen Sie unsere Web-Services-Tutorial.
- Vorherige Seite WSDL-Syntax
- Nächste Seite WSDL-Tutorial