SVG <path>

<path> Tag wird verwendet, um Pfade zu definieren.

<path> Tag

<path> Tag wird verwendet, um Pfade zu definieren.

Die folgenden Befehle können für Pfaddaten verwendet werden:

  • M = moveto
  • L = lineto
  • H = horizontal lineto
  • V = vertical lineto
  • C = curveto
  • S = smooth curveto
  • Q = quadratic Belzier curve
  • T = smooth quadratic Belzier curveto
  • A = elliptical Arc
  • Z = closepath

Anmerkung:Alle oben genannten Befehle erlauben Kleinbuchstaben. Großbuchstaben stellen absolute Positionen dar, Kleinbuchstaben stellen relative Positionen dar.

Kopieren Sie den folgenden Code in ein Textverarbeitungsprogramm und speichern Sie die Datei als "path1.svg". Legen Sie diese Datei in Ihren Web-Ordner ab:

<?xml version="1.0" standalone="no"?>
<!DOCTYPE svg PUBLIC "-//W3C//DTD SVG 1.1//EN" 
"http://www.w3.org/Graphics/SVG/1.1/DTD/svg11.dtd">
<svg width="100%" height="100%" version="1.1"
xmlns="http://www.w3.org/2000/svg">
<path d="M250 150 L150 350 L350 350 Z" />
</svg>

Der obige Beispiel definiert einen Pfad, der von der Position 250 150 beginnt, bis zur Position 150 350 führt, dann von dort aus bis zu 350 350 und schließt den Pfad schließlich wieder bei 250 150.

Beispiel anzeigen

Der folgende Beispiel erstellt eine Spirale:

<?xml version="1.0" standalone="no"?>
<!DOCTYPE svg PUBLIC "-//W3C//DTD SVG 1.1//EN" 
"http://www.w3.org/Graphics/SVG/1.1/DTD/svg11.dtd">
<svg width="100%" height="100%" version="1.1"
xmlns="http://www.w3.org/2000/svg">
<path d="M153 334
C153 334 151 334 151 334
C151 339 153 344 156 344
C164 344 171 339 171 334
C171 322 164 314 156 314
C142 314 131 322 131 334
C131 350 142 364 156 364
C175 364 191 350 191 334
C191 311 175 294 156 294
C131 294 111 311 111 334
C111 361 131 384 156 384
C186 384 211 361 211 334
C211 300 186 274 156 274"
style="fill:white;stroke:red;stroke-width:2"/>
</svg>

Beispiel anzeigen

Sehr komplex? Ja!!! Wegen der Komplexität des Zeichnens von Pfaden wird dringend empfohlen, einen SVG-Editor zu verwenden, um komplexe Grafiken zu erstellen.