SMIL-Timing

Timing zeigt an, wann etwas beginnt und wann es endet.

Zeitleisten und Zeitsteuerung

Die meisten SMIL-Elemente verwenden die Zeitattribut, um die Zeitleiste zu definieren.

Die Zeitattribut definiert den Anfangszeitpunkt und die Dauer des Elements.

Die folgende Tabelle zeigt mögliche Zeitformate an:

Format Beispiel
hh:mm:ss.f
  • 1:50:00 (1 Stunde 50 Minuten)
  • 10:50 (10 Minuten 50 Sekunden)
  • 10,5 (10,5 Sekunden)

Zahl

[h|min|s|ms]

  • 3.5h (3.5 Stunden)
  • 3.5min (3.5 Minuten)
  • 3.5sec (3.5 Sekunden)
  • 35ms (35 Millisekunden)

wallclock

(YYY-MM-DDThh:mm:ss+zone)

wallclock(2003-08-01T12:10:30+1.00)

(12:10:30, 1. August 2003, UTC + 1 Stunde)

Der Wert "indefinite" kann verwendet werden, um einen unendlichen Zyklus zu definieren.

Dauer

Die Eigenschaft "duration" (duration, dur="5s") definiert die Sichtbarkeitsdauer des Elements:

<html>
<head>
  <style>.t {behavior: url(#default#time2)}</style>
</head>
<body>
<img class="t" src="image1.jpg" dur="5s" />
</body>
</html>

TIY

Wann beginnt es?

Die Eigenschaft "begin" (begin="2s") definiert, ab wann das Element sichtbar ist (Start der Wiedergabe):

<html>
<head>
  <style>.t {behavior: url(#default#time2)}</style>
</head>
<body>
<img class="t" src="image1.jpg" begin="2s" />
</body>
</html>

TIY