SMIL Sequenz
- Vorherige Seite Zeitplanung von SMIL
- Nächste Seite SMIL Parallel
<seq> - Häufigster SMIL-Element - Definiert eine Sequenz.
Sequenz-Element <seq>
Das <seq> Element definiert eine Sequenz. Die Unterelemente des <seq> Elements werden in der Sequenz nacheinander angezeigt.
Sie können das <seq> Element verwenden, um eine Liste der anzuzeigenden Bilder, Absätze, Videos oder anderer Elemente zu definieren.
<seq> Elemente haben viele Attribute, die häufigsten sind:
Attribute | Wert | Beschreibung |
---|---|---|
begin | time | Verzögerung vor der Anzeige des Elements. |
dur | time | Legen Sie die Dauer der Anzeige fest. |
repeatCount | number | Legen Sie die Anzahl der Wiederholungen der Anzeige fest. |
Für eine vollständige Liste der SMIL-Elemente und -Attribute besuchen Sie bitte CodeW3C.com SMIL Referenzhandbuch.
Beispiel: Anzeige einer Bildsequenz
<html xmlns:t="urn:schemas-microsoft-com:time"> <head> <?import namespace="t" implementation="#default#time2"> <style>.t {behavior: url(#default#time2)}</style> </head> <body> <t:seq repeatCount="indefinite"> <img class="t" src="image1.jpg" dur="1s" /> <img class="t" src="image2.jpg" dur="1s" /> </t:seq> </body> </html>
Beispiel: Anzeige einer Textsequenz
<html xmlns:t="urn:schemas-microsoft-com:time"> <head> <?import namespace="t" implementation="#default#time2"> <style>.t {behavior: url(#default#time2)}</style> </head> <body> <t:seq repeatCount="indefinite"> <h2 class="t" dur="1s"> Ich werde für eine Sekunde anzeigen</h2> <h2 class="t" dur="2s"> Ich werde für zwei Sekunden anzeigen</h2> <h2 class="t" dur="3s"> Ich werde für drei Sekunden anzeigen</h2> </t:seq> </body> </html>
- Vorherige Seite Zeitplanung von SMIL
- Nächste Seite SMIL Parallel