SMIL-Dateien

Eine SMIL-Datei kann eine Multimedia-Präsentation (multimedia presentation) beschreiben.

SMIL-Dateien

Eine SMIL-Datei enthält alle Informationen, die zur Beschreibung eines Multimedia-Programms erforderlich sind.

Die Dateierweiterung für SMIL-Dateien ist *.smil.

Ein SMIL-Dokument enthält:

  • Layout der Präsentation (the layout of the presentation )
  • Zeitlinie der Präsentation (The timeline of the presentation)
  • Quelle der Multimediaelemente (The source of the multimedia elements )

SMIL-Symbole

Da SMIL auf XML basiert, sind seine Tags groß- und kleinschreibbar sensibel. Alle SMIL-Symbole müssen in Kleinbuchstaben sein.

Ein SMIL-Dokument muss mit dem <smil>-Tag beginnen und mit dem </smil>-Tag enden. Es kann ein <head>-Element enthalten und muss ein <body>-Element enthalten.

<head> Elemente werden verwendet, um Informationen über die Anzeigelayout zu speichern sowie andere Metainformationen.

<body> Enthält Medienlemente.

<smil>
<body>
  <seq repeatCount="indefinite">
    <img src="image1.jpg" dur="3s" />
    <img src="image2.jpg" dur="3s" />
  </seq>
</body>
</smil>

Wie werden SMIL-Dateien abgespielt?

Um SMIL-Präsentationen abzuspielen, benötigen Sie einen SMIL-Player. Verschiedene SMIL-Player finden Sie im Internet:

  • RealNetworks von RealOne-Plattformbietet vollständige Unterstützung für SMIL 2.0
  • Oratrix von GRiNS für SMIL-2.0 bietet einen SMIL 2.0-Player an
  • InterObject von SMIL-PlayerGrundlegende Frameworks für SMIL 2.0-Unterstützung

SMIL-Präsentationen in Internet Explorer abspielen

Mit Internet Explorer 5.5 oder einer neueren Version können SMIL-Elemente in HTML-Dokumente eingefügt werden.

Auf diese Weise kann jede SMIL-Präsentation als standardmäßiges HTML-Dokument im Internet ausgeführt werden.

Der Rest dieses Tutorials wird die Verwendung verschiedener SMIL-Elemente mit Internet Explorer 5.5 oder höher demonstrieren.