Web-Multimedia-Übersicht
- Vorherige Seite Medien-Tutorials
- Nächste Seite Audioformate
Multimedia (Multimedia) bezieht sich auf Bilder, Töne, Musik, Animationen und Videos.
Moderne Webbrowser unterstützen verschiedene Multimedia-Formate.
Was ist Multimedia?
Multimedia umfasst alles, was wir sehen und hören können: Texte, Bücher, Bilder, Musik, Töne, CDs, Videos, DVDs, Archive, Filme und vieles mehr.
Multimedia existiert auf vielfältige Weise. Im Internet finden Sie viele Elemente, die in Webseiten eingebettet sind, und heutige Webbrowser unterstützen viele Multimedia-Formate.
In diesem Tutorial lernen Sie verschiedene Multimedia-Formate sowie, wie Sie diese in Ihren Webseiten verwenden.
Browser-Unterstützung
Die ersten Internetbrowser unterstützten nur Text und waren sogar auf eine einzige Farbe und eine einzige Schriftart beschränkt.
Spätere Webbrowser unterstützen Farben, Schriftarten und Textstile und haben die Unterstützung für Bilder hinzugefügt.
Verschiedene Browser behandeln Audio, Animation und Video unterschiedlich. Einige Elemente werden inline behandelt, einige erfordern Plugins und einige erfordern ActiveX-Kontrollen.
Sie werden in den folgenden Kapiteln mehr über dieses Thema lernen.
Multimediaformate
Multimedia-Elemente (wie z.B. Audio oder Video) werden in Mediendateien gespeichert.
Die universellste Methode zur Erkennung der Mediendateitype ist das Überprüfen der Dateierweiterung.
Wenn der Browser weiß, dass das Suffix der Datei .htm oder .html ist, geht er davon aus, dass die Datei eine HTML-Seite ist. Das Suffix .xml bedeutet XML-Datei und das Suffix .CSS bedeutet Stilblatt.
Bildformate werden durch die Suffixe .gif oder .jpeg erkannt.
Multimedia-Elemente haben ebenfalls Dateiformate mit verschiedenen Suffixen.
In den folgenden Kapiteln lernen Sie mehr über die Knowledge der Dateiendungen von Medienfiles.
- Vorherige Seite Medien-Tutorials
- Nächste Seite Audioformate