CSS-Rahmenbreite
- Vorherige Seite CSS-Rahmen
- Nächste Seite CSS-Rahmenfarbe
CSS-Rahmenbreite
border-width
Das Attribut legt die Breite der vier Ränder fest.
Die Breite kann auf eine bestimmte Größe (in px, pt, cm, em) eingestellt werden oder einer der folgenden drei vordefinierten Werte: dünn, mittlerer oder dicker verwendet werden:
Beispiel
Demonstration verschiedener Randbreiten:
p.one { border-style: solid; Randbreite: 5px; } p.two { border-style: solid; Randbreite: mittlerer; } p.three { Randstil: gepunktet; Randbreite: 2px; } p.four { Randstil: gepunktet; Randbreite: dicker; }
Ergebnis:
5px Randbreite
mittlerer Randbreite
2px Randbreite
dicker Randbreite
Breite der spezifischen Kante
border-width
Die Eigenschaft kann einen bis vier Werte einstellen (für Oberkante, Rechter Rand, Unterkante und Linker Rand):
Beispiel
p.one { border-style: solid; border-width: 5px 20px; /* Ober- und Unterkante 5px, andere Kanten 20px */ } p.two { border-style: solid; border-width: 20px 5px; /* Ober- und Unterkante 20px, andere Kanten 5px */ } p.three { border-style: solid; border-width: 25px 10px 4px 35px; /* Oberkante 25px, Rechter Rand 10px, Unterkante 4px, Linker Rand 35px */ }
- Vorherige Seite CSS-Rahmen
- Nächste Seite CSS-Rahmenfarbe