CSS-Mehrfachhintergrund
- Vorherige Seite CSS-Rahmenbilder
- Nächste Seite CSS-Farben
In diesem Kapitel werden Sie lernen, wie Sie mehrere Hintergrundbilder zu einem Element hinzufügen.
Sie werden auch die folgenden Attribute lernen:
background-size
background-origin
background-clip
CSS-Mehrfachhintergrund
CSS ermöglicht es Ihnen, durch background-image
Das Attribut fügt einem Element mehrere Hintergrundbilder hinzu.
Verschiedene Hintergrundbilder werden durch Kommas getrennt und stapeln sich übereinander, wobei das erste Bild dem Betrachter am nächsten ist.
Der folgende Beispiel hat zwei Hintergrundbilder. Das erste Bild ist eine Blume (ausgerichtet nach unten und rechts), das zweite Bild ist ein Papierhintergrund (ausgerichtet nach links oben):
Beispiel
#example1 { background-image: url(flower.gif), url(paper.gif); background-position: right bottom, left top; background-repeat: no-repeat, repeat; }
Mehrfache Hintergrundbilder können mit einem separaten Hintergrundattribut (wie oben beschrieben) oder background
Kurzschreibattribut, um dies zu spezifizieren.
Der folgende Beispiel verwendet background
Kurzschreibattribut (Ergebnis wie im obigen Beispiel):
Beispiel
#example1 { background: url(flower.gif) right bottom no-repeat, url(paper.gif) left top repeat; }
CSS Hintergrundgröße
CSS background-size
Das Attribut ermöglicht es Ihnen, die Größe des Hintergrundbilds zu spezifizieren.
Die Größe des Hintergrundbilds kann durch Länge, Prozentsatz oder durch eine der folgenden beiden Schlüsselwörter angegeben werden:contain
oder cover
.
Der folgende Beispiel stellt die Größe des Hintergrundbilds auf viel kleiner als das Original ein (in Pixeln):
Lorem Ipsum Dolor
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat.
Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat.
Dies ist der Code:
Beispiel
#div1 { background: url(img_flower.jpg); background-size: 100px 80px; background-repeat: no-repeat; }
background-size
Die anderen beiden möglichen Werte sind contain
und cover
.
contain
Schlüsselwörter skalieren das Hintergrundbild auf so groß wie möglich (aber müssen die Breite und Höhe des Inhaltsbereichs anpassen). Dies kann bedeuten, dass es einige Bereiche gibt, die vom Hintergrundbild nicht abgedeckt werden, abhängig von der Verhältnis des Hintergrundbilds und des Hintergrundpositionierungsbereichs.
cover
Schlüsselwörter skalieren das Hintergrundbild, um sicherzustellen, dass das Inhaltsbereich vollständig vom Hintergrundbild abgedeckt wird (seine Breite und Höhe sind gleich oder größer als der Inhaltsbereich). Dies kann bedeuten, dass einige Teile des Hintergrundbildes im Hintergrundpositionierungsbereich unsichtbar sind.
Der folgende Beispiel zeigt: contain
und cover
Verwendung:
Beispiel
#div1 { background: url(img_flower.jpg); background-size: contain; background-repeat: no-repeat; } #div2 { background: url(img_flower.jpg); background-size: cover; background-repeat: no-repeat; }
Größe mehrerer Hintergrundbilder definieren
Bei der Verarbeitung mehrerer Hintergründe:background-size
Das Attribut kann auch mehrere Werte für die Hintergrundgröße akzeptieren (eine Liste durch Kommas getrennt).
Der folgende Beispiel definiert drei Hintergrundbilder, jedes mit einem verschiedenen background-size-Wert:
Beispiel
#example1 { background: url(tree.png) left top no-repeat, url(flower.gif) right bottom no-repeat; url(paper.gif) left top repeat; background-size: 50px, 130px, auto; }
Vollbild-Hintergrundbild
Jetzt möchten wir, dass das Hintergrundbild auf der Website immer die gesamte Browserfenstergröße abdeckt.
Konkret wie folgt:
- Füllt die gesamte Seite mit dem Bild (keine Lücken)
- Skaliert das Bild nach Bedarf
- Zentriert das Bild auf der Seite
- Verursacht keine Scrollleiste
Der folgende Beispiel zeigt, wie man dies umsetzt: Verwenden Sie das <html>-Element (<html>-Element ist immer mindestens so hoch wie das Browserfenster). Stellen Sie dann einen festen und zentrierten Hintergrund darauf ein. Schließlich passen Sie die Größe mit dem background-size-Attribut an:
Beispiel
html { background: url(img_man.jpg) no-repeat center fixed; background-size: cover; }
Hero Image
Sie können auch verschiedene Hintergrundeigenschaften auf <div> verwenden, um ein Hero Image (großes Bild mit Text) zu erstellen und es an der gewünschten Position zu platzieren.
Beispiel
.hero-image { background: url(img_man.jpg) no-repeat center; background-size: cover; height: 500px; position: relative; }
CSS background-origin Eigenschaft
CSS background-origin
Diese Eigenschaft bestimmt die Position des Hintergrundbildes.
Diese Eigenschaft akzeptiert drei verschiedene Werte:
- border-box - Das Hintergrundbild beginnt im linken oberen Ecke der Grenze
- padding-box - Das Hintergrundbild beginnt im linken oberen Ecke des Innenabstands (Standard)
- content-box - Das Hintergrundbild beginnt im linken oberen Ecke des Inhalts
Der folgende Beispiel zeigt: background-origin
Eigenschaften:
Beispiel
#example1 { border: 10px solid black; padding: 35px; background: url(flower.gif); background-repeat: no-repeat; background-origin: content-box; }
CSS background-clip Eigenschaft
CSS background-clip
Diese Eigenschaft bestimmt den Bereich, in dem der Hintergrund gezeichnet wird.
Diese Eigenschaft akzeptiert drei verschiedene Werte:
- border-box - Zeichnet den Hintergrund bis zur äußeren Kante der Grenze (Standard)
- padding-box - Zeichnet den Hintergrund bis zur äußeren Kante des Innenabstands
- content-box - Zeichnet den Hintergrund im Inhaltselfeld
Der folgende Beispiel zeigt: background-clip
Eigenschaften:
Beispiel
#example1 { border: 10px dotted black; padding: 35px; background: yellow; background-clip: content-box; }
CSS fortgeschrittene Hintergrundeigenschaften
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
background | Kurzschreibweise, um alle Hintergrundeigenschaften in einer Anweisung zu setzen. |
background-clip | Den Zeichnungsbereich des Hintergrunds festlegen. |
background-image | Ein oder mehrere Hintergrundbilder für ein Element angeben. |
background-origin | Den Positionierungsplatz des Hintergrundbildes festlegen. |
background-size | Die Größe der Hintergrundbilder festlegen. |
- Vorherige Seite CSS-Rahmenbilder
- Nächste Seite CSS-Farben