ASP.NET Web Pages - WebGrid-Helfer

WebGrid - einer der vielen nützlichen ASP.NET Web-Helfer.

Selbst geschriebenes HTML

In den vorherigen Kapiteln haben wir Daten aus der Datenbank mithilfe von razor-Code angezeigt und alle HTML-Marken selbst geschrieben:

Database-Instanz

@{
var db = Database.Open("SmallBakery"); 
var selectQueryString = "SELECT * FROM Product ORDER BY Name"; 
}
<html> 
<body> 
<h1>Kleines Bäckereiprodukt</h1> 
<table> 
<tr>
<th>Id</th> 
<th>Produkt</th> 
<th>Beschreibung</th> 
<th>Preis</th> 
</tr>
@foreach(var row in db.Query(selectQueryString))
{
<tr> 
<td>@row.Id</td> 
<td>@row.Name</td> 
<td>@row.Description</td> 
<td align="right">@row.Price</td> 
</tr> 
}
</table> 
</body> 
</html>

Funktion befehligen

WebGrid-Hilfe verwenden

Die Verwendung des WebGrid-Hilfes ist eine einfachere Methode, um Daten anzuzeigen.

WebGrid-Hilfe:

  • HTML-Tabelle zur Anzeige der Daten automatisch erstellen
  • Verschiedene Formatierungsoptionen unterstützen
  • Daten Pagination unterstützen
  • Sortieren nach Spaltenkopf mit Klick unterstützen

WebGrid-Instanz

@{ 
var db = Database.Open("SmallBakery") ; 
var selectQueryString = "SELECT * FROM Product ORDER BY Id"; 
var data = db.Query(selectQueryString); 
var grid = new WebGrid(data); 
}
<html> 
<head> 
<title>Datenanzeige mit dem WebGrid Helper</title> 
</head> 
<body> 
<h1>Kleines Bäckereiprodukt</h1> 
<div id="grid"> 
@grid.GetHtml()
</div> 
</body> 
</html>

Funktion befehligen