ASP.NET - TextBox-Kontrollen

TextBox-Kontrollen werden verwendet, um Textfelder zu erstellen, in denen Benutzer Text eingeben können.

TextBox-Kontrollen

TextBox-Kontrollen werden verwendet, um Textfelder zu erstellen, in denen Benutzer Text eingeben können.

TextBox-Kontrollen Eigenschaften in unserem TextBox-Kontrollen Referenzhandbuch

Im folgenden Beispiel werden einige Eigenschaften gezeigt, die Sie möglicherweise im TextBox-Kontrollen verwenden:

<html>
<body>
<form runat="server">
Ein grundlegender TextBox:
<asp:TextBox id="tb1" runat="server" />
<br /><br />
Ein Passwort-TextBox:
<asp:TextBox id="tb2" TextMode="password" runat="server" />
<br /><br />
Ein TextBox mit Text:
<asp:TextBox id="tb4" Text="Hello World!" runat="server" />
<br /><br />
Ein mehrzeiliger TextBox:
<asp:TextBox id="tb3" TextMode="multiline" runat="server" />
<br /><br />
Ein TextBox mit Höhe:
<asp:TextBox id="tb6" rows="5" TextMode="multiline"
runat="server" />
<br /><br />
Ein TextBox mit Breite:
<asp:TextBox id="tb5" columns="30" runat="server" />
</form>
</body>
</html>

Diese Beispiel anzeigen

Skript hinzufügen

Wenn das Formular eingereicht wird, kann der Inhalt und die Einstellungen des TextBox-Kontrollen durch Server-Skripten geändert werden. Das Formular kann durch Klicken auf eine Schaltfläche oder wenn der Benutzer den Wert im TextBox-Kontrollen ändert, eingereicht werden.

Im folgenden Beispiel haben wir in einer .aspx-Datei einen TextBox-Kontrollen, einen Button-Kontrollen und eine Label-Kontrollen deklariert. Wenn der Submit-Button ausgelöst wird, wird der submit-Unterprozedur ausgeführt. Die submit-Unterprozedur schreibt einen Text in die Label-Kontrollen:

<script runat="server">
Sub submit(sender As Object, e As EventArgs)
lbl1.Text="Ihr Name ist " & txt1.Text
End Sub
</script>
<html>
<body>
<form runat="server">
Geben Sie Ihren Namen ein:
<asp:TextBox id="txt1" runat="server" />
<asp:Button OnClick="submit" Text="Submit" runat="server" />
<p><asp:Label id="lbl1" runat="server" /></p>
</form>
</body>
</html>

Diese Beispiel anzeigen

Im folgenden Beispiel erklären wir, wie wir in einer .aspx-Datei einen TextBox-Kontroll und einen Label-Kontroll deklarieren. Wenn Sie den Wert im TextBox ändern und außerhalb des TextBoxes klicken, wird der change-Unteraufruf ausgeführt. Der change-Unteraufruf schreibt einen Text in den Label-Kontroll:

<script runat="server">
Sub change(sender As Object, e As EventArgs)
lbl1.Text="Sie haben den Text geändert zu " & txt1.Text
End Sub
</script>
<html>
<body>
<form runat="server">
Geben Sie Ihren Namen ein:
<asp:TextBox id="txt1" runat="server"
text="Hallo Welt!"
ontextchanged="change" autopostback="true"/>
<p><asp:Label id="lbl1" runat="server" /></p>
</form>
</body>
</html>

Diese Beispiel anzeigen