ASP.NET CheckBoxList-Kontroller
Definition und Verwendung
Der CheckBoxList-Kontroller wird verwendet, um mehrfache Checkbox-Gruppen zu erstellen.
Jedes auswählbare Element in jedem CheckBoxList-Steuerelement wird durch den ListItem-Element definiert!
Hinweis:Das Steuerelement unterstützt Datenbindung!
Eigenschaft
Eigenschaft | Beschreibung | .NET |
---|---|---|
CellPadding | Die Anzahl der Pixel zwischen der Zelle und dem Inhalt der Zelle der Tabelle. | 1.0 |
CellSpacing | Die Anzahl der Pixel zwischen den Zellen der Tabelle. | 1.0 |
RepeatColumns | Die Anzahl der Spalten, die verwendet werden, um die Checkbox-Gruppe anzuzeigen. | 1.0 |
RepeatDirection | Legt fest, ob die Checkbox-Gruppe horizontal oder vertikal wiederholt wird. | 1.0 |
RepeatLayout | Layout der Checkbox-Gruppe. | 1.0 |
runat | Das Steuerelement muss als "server" eingestellt sein, um als Serversteuerelement festgelegt zu werden. | 1.0 |
TextAlign | Der Text appears on the side of the checkbox. | 1.0 |
ListControl Standard Properties
AppendDataBoundItems, AutoPostBack, CausesValidation, DataTextField, DataTextFormatString, DataValueField, Items, runat, SelectedIndex, SelectedItem, SelectedValue, TagKey, Text, ValidationGroup, OnSelectedIndexChanged
Der ListControl-Kontroller umfasst alle grundlegenden Funktionen der Liste. Kontroller, die von diesem Kontroller abgeleitet sind, sind: CheckBoxList, DropDownList, ListBox und RadioButtonList.
Für eine vollständige Beschreibung besuchen Sie bitte ListControl Standard Properties.
Web-Kontrollkästchen-Standardattribute
AccessKey, Attributes, BackColor, BorderColor, BorderStyle, BorderWidth, CssClass, Enabled, Font, EnableTheming, ForeColor, Height, IsEnabled, SkinID, Style, TabIndex, ToolTip, Width
Für eine vollständige Beschreibung besuchen Sie bitte Web-Kontrollkästchen-Standardattribute.
Kontrollkästchen-Standardattribute
AppRelativeTemplateSourceDirectory, BindingContainer, ClientID, Controls, EnableTheming, EnableViewState, ID, NamingContainer, Page, Parent, Site, TemplateControl, TemplateSourceDirectory, UniqueID, Visible
Für eine vollständige Beschreibung besuchen Sie bitteKontrollkästchen-Standardattribute.
Beispiel
- CheckBoxList
- In diesem Beispiel haben wir in der .aspx-Datei ein CheckBoxList-Kontrollkästchen deklariert. Anschließend haben wir einen Eventhandler für das SelectedIndexChanged-Ereignis erstellt. Diese optionale Liste enthält sechs Auswahlkästchen. Wenn der Benutzer eines auswählt, wird die Seite automatisch an den Server zurückgesendet und das Check-Subprogramm ausgeführt. Dieses Subprogramm durchsucht die Items-Kolektion des Kontrollkästchens und testet die Selected-Eigenschaft jedes Elements. Die ausgewählten Elemente werden im Label-Kontrollkästchen angezeigt.