ASP.NET Calendar-Steuerkasten

Definition und Verwendung

Der Calendar-Steuerkasten wird verwendet, um einen Kalender im Browser anzuzeigen.

Dieser Steuerelement kann einen Kalender für einen bestimmten Monat anzeigen und dem Benutzer die Auswahl eines Datums ermöglichen, sowie zum vorherigen oder nächsten Monat springen.

Eigenschaften

Eigenschaften Beschreibung .NET
Beschriftung Kalender-Titel. 2.0
CaptionAlign Kalender-Titeltext-Ausrichtung. 2.0
CellPadding 单元格边框与内容之间的空白,以像素计。 1.0
CellSpacing Leerzeichen zwischen Zellenrand und Inhalt, in Pixeln gemessen. 1.0
CellSpacing Leerzeichen zwischen Zellen, in Pixeln gemessen. 1.0
DayHeaderStyle Stil der Namen der Wochentage in der Woche. 1.0
DayNameFormat Format der Namen der Wochentage in der Woche. 1.0
DayStyle Stil der angezeigten Daten. 1.0
FirstDayOfWeek An welchem Tag ist der erste Tag der Woche. 1.0
Text des Links zum nächsten Monat. NextPrevFormat 1.0
Format der Links zum nächsten und vorherigen Monat. NextPrevStyle 1.0
Stil der Links zum nächsten und vorherigen Monat. OtherMonthDayStyle 1.0
Stil des Datums, das nicht im aktuellen Monat ist. PrevMonthText 1.0
Text des Links zum vorherigen Monat. runat 1.0
Gibt an, dass dieses Steuerelement ein Serversteuerelement ist. Muss auf "server" gesetzt werden. SelectedDates 1.0
SelectedDate SelectedDates 1.0
Ausgewähltes Datum. SelectedDayStyle 1.0
Stil des ausgewählten Datums. SelectionMode 1.0
Wie der Benutzer das Datum auswählen kann. Text der Linkauswahl für den Monat. 1.0
SelectorStyle Stil der Linkauswahl für Monat und Woche. 1.0
SelectWeekText Text der Linkauswahl für die Woche. 1.0
ShowDayHeader Boolescher Wert, der angibt, ob die Kopfzeilen der Woche angezeigt werden sollen. 1.0
ShowGridLines Boolescher Wert, der angibt, ob die Linien zwischen den Daten angezeigt werden sollen. 1.0
ShowNextPrevMonth Boolescher Wert, der angibt, ob die Links zum nächsten und vorherigen Monat angezeigt werden sollen. 1.0
ShowTitle Boolescher Wert, der angibt, ob der Titel des Datums angezeigt wird. 1.0
TitleFormat Format des Datums-Titels. 1.0
TitleStyle Stil des Datums-Titels. 1.0
TodayDayStyle Stil des heutigen Datums. 1.0
TodaysDate Gibt oder setzt den Wert des heutigen Datums. 1.0
UseAccessibleHeader Gibt an, ob <th> anstelle von <td>-Elementen für die Kopfzeilen der Tage verwendet wird. 2.0
VisibleDate Gibt oder setzt das Datum der angegebenen Monat, das im Calendar-Kontrollfeld angezeigt werden soll. 1.0
WeekendDayStyle Stil des Wochenendes. 1.0
OnDayRender Name der Funktion, die aufgerufen wird, wenn jede Zelle eines jeden Tages erstellt wird.
OnSelectionChanged Wenn der Benutzer auf Tag, Woche oder Monat auswählt, Name der ausgeführten Funktion.
OnVisibleMonthChanged Name der Funktion, die aufgerufen wird, wenn der Benutzer zu einem anderen Monat navigiert.

Web-Kontrollenstandardattribute

AccessKey, Attributes, BackColor, BorderColor, BorderStyle, BorderWidth 
CssClass, Enabled, Font, EnableTheming, ForeColor, Height, IsEnabled 
SkinID, Style, TabIndex, ToolTip, Width

Für eine vollständige Beschreibung besuchen Sie bitte Web-Kontrollenstandardattribute.

Kontrollenstandardattribute

AppRelativeTemplateSourceDirectory, BindingContainer, ClientID, Controls 
EnableTheming, EnableViewState, ID, NamingContainer, Page, Parent, Site 
TemplateControl, TemplateSourceDirectory, UniqueID, Visible

Für eine vollständige Beschreibung besuchen Sie bitteKontrollenstandardattribute.

Beispiel

Calendar
In diesem Beispiel haben wir in der .aspx-Datei eine besonders einfache Calendar-Kontrolle deklariert.
Calendar 2
In diesem Beispiel haben wir in der .aspx-Datei eine Calendar-Kontrolle deklariert. Die Daten werden in blauer Farbe mit vollständigen Namen angezeigt, Wochenende mit gelber Hintergrundfarbe und roter Schrift, und der aktuelle Tag wird mit grüner Hintergrundfarbe angezeigt.
Calendar 3
In diesem Beispiel haben wir in der .aspx-Datei einen Calendar-Kontrolle deklariert. Die Daten werden mit vollständigen Namen angezeigt, und der Benutzer kann ein Tag, eine Woche oder den gesamten Monat auswählen. Das ausgewählte Tag/Woche/Monat wird mit einer grauen Hintergrundfarbe angezeigt.