XSL-FO-Ausgabe
- Vorherige Seite XSLFO-Bereich
- Nächste Seite XSLFO-Fluss
XSL-FO definiert den Ausgang innerhalb des <fo:flow>-Elements.
XSL-FO Seite (Page), Fluss (Flow) und Block (Block)
Der Inhaltsblock "fließt" in die "Seite" und wird dann auf das Medium ausgegeben.
XSL-FO Ausgabe wird in der Regel in <fo:block>-Elementen eingebettet, die in <fo:flow>-Elementen eingebettet sind, die wiederum in <fo:page-sequence>-Elementen eingebettet sind:
<fo:page-sequence> <fo:flow flow-name="xsl-region-body"> <fo:block> <!-- Ausgabe wird hier hinzugefügt --> </fo:block> </fo:flow> </fo:page-sequence>
XSL-FO-Beispiel
Lassen Sie uns nun einen echten XSL-FO-Beispiel betrachten:
<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?> <fo:root xmlns:fo="http://www.w3.org/1999/XSL/Format"> <fo:layout-master-set> <fo:simple-page-master master-name="A4"> </fo:simple-page-master> </fo:layout-master-set> <fo:page-sequence master-reference="A4"> <fo:flow flow-name="xsl-region-body"> <fo:block>Hello CodeW3C.com</fo:block> </fo:flow> </fo:page-sequence> </fo:root>
Die Ausgabe des folgenden Codes ähnelt dem folgenden:

- Vorherige Seite XSLFO-Bereich
- Nächste Seite XSLFO-Fluss