XSL-FO-Dokumentation

XSL-FO-Dokumente sind XML-Dateien mit Ausgabedaten.

XSL-FO-Dokumentation

XSL-FO-Dokumente sind XML-Dateien mit Ausgabedaten. Sie enthalten Informationen über die Ausgabeanordnung und den Ausgabehalt.

XSL-FO-Dokumente werden in Dateien mit der Endung .fo oder .fob gespeichert. Es ist auch häufig, XSL-FO-Dokumente mit der Endung .xml zu speichern, was die Verwaltung durch XML-Editoren erleichtert.

Die Struktur des XSL-FO-Dokuments

Die Dokumentstruktur von XSL-FO ähnelt dem folgenden:

<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>
<fo:root xmlns:fo="http://www.w3.org/1999/XSL/Format">
<fo:layout-master-set>
  <fo:simple-page-master master-name="A4">
    <!-- Hierhin kommt das Seitenvorlagen -->
  </fo:simple-page-master>
</fo:layout-master-set>
<fo:page-sequence master-reference="A4">
  <!-- Hierhin kommt der Seiteninhalt -->
</fo:page-sequence>
</fo:root>

Strukturverzeichnis

Ein XSL-FO-Dokument gehört zu den XML-Dokumenten, da es auch mit einer XML-Deklaration beginnen muss:

<?xml version="1.0" encoding="ISO-8859-1"?>

Das <fo:root>-Element ist das Wurzelelement eines XSL-FO-Dokuments. Dieses Wurzelelement muss auch den Namensraum von XSL-FO deklarieren:

<fo:root xmlns:fo="http://www.w3.org/1999/XSL/Format">
  <!-- Hier ist der Inhalt des XSL-FO-Dokuments -->
</fo:root>

Das <fo:layout-master-set>-Element enthält ein oder mehrere Seitenmuster:

<fo:layout-master-set>
  <!-- Hier sind alle Seitenmuster -->
</fo:layout-master-set>

Das <fo:simple-page-master>-Element enthält ein einziges Seitenmuster. Jedes Muster muss einen eindeutigen Namen (master-name) haben:

<fo:simple-page-master master-name="A4">
  <!-- Hier ist ein bestimmtes Seitenmuster -->
</fo:simple-page-master>

Ein oder mehrere <fo:page-sequence>-Elemente können den Inhalt der Seite beschreiben. Das master-reference-Attribut verwendet denselben Namen, um auf das simple-page-master-Template zu verweisen:

<fo:page-sequence master-reference="A4">
  <!-- Hier ist der Inhalt der Seite -->
</fo:page-sequence>

Anmerkung:Der Wert "A4" von master-reference beschreibt tatsächlich keinen vorgegebenen Seitenformat. Es ist nur ein Name. Sie können jeden Namen verwenden, z.B. "MyPage", "MyTemplate" usw.