XML DOM - Text-Objekt

Das Text-Objekt stellt den Textinhalt eines Elements oder eines Attributes dar.

Beschreibung des Text-Objekts

Text-Knoten stellen eine Reihe von reinem Text in HTML- oder XML-Dokumenten dar. Da reinen Text in Elementen und Attributen von HTML und XML vorkommt, treten Text-Knoten normalerweise als Unter-Knoten von Element- und Attr-Knoten auf.

Text-Knoten erbt CharacterData-InterfaceDurch die data-Eigenschaft, die von CharacterData abgeleitet wird, oder die nodevalue-Eigenschaft, die von Node abgeleitet wird, kann auf den Textinhalt des Text-Knotens zugegriffen werden.

Mit Methoden, die von CharacterData oder dem Text-Interface selbst definierten splitText()-Methoden abgeleitet werden, können Text-Knoten operiert werden. Ein neuer Text-Knoten wird mit document.createTextNode() erstellt.

Textknoten haben keine Unter knoten.

Über die Methoden zur Entfernung leerer Textknoten aus dem Unterbaum des Dokuments und zur Zusammenführung benachbarter Textknoten, siehe "Node.normalize()Referenzseite.

Text-Objekt-Eigenschaft

Eigenschaft Beschreibung IE F O W3C
data Setzt oder gibt den Text eines Elements oder einer Eigenschaft zurück. 6 1 9 Ja
isElementContentWhitespace Überprüft, ob ein Textknoten Leerzeicheninhalte enthält. Nein Nein Nein Ja
length Gibt die Länge des Texts eines Elements oder einer Eigenschaft zurück. 6 1 9 Ja
wholeText Gibt alle Texte der benachbarten Textknoten in der Reihenfolge des Dokuments zurück. Nein Nein Nein Ja

Text-Objekt-Methode

Methode Beschreibung IE F O W3C
appendData() Füge Daten am Ende des Knotens hinzu. 6 1 9 Ja
deleteData() Lösche Daten aus dem Knoten. 6 1 9 Ja
insertData() Füge Daten in den Knoten ein. 6 1 9 Ja
replaceData() Ersetze die Daten im Knoten. 6 1 9 Ja
replaceWholeText() Ersetze den Text dieses Knotens und alle benachbarten Textknoten mit angegebenem Text. Nein Nein Nein Ja
splitText() Teile einen Text-Knoten in zwei. 6 1 9 Ja
substringData() Daten von einem Knoten extrahieren 6 1 9 Ja

Verwandte Seiten

XML DOM Referenzhandbuch:CharacterData-Objekt