XML DOM splitText()-Methode
Definition und Verwendung
Die splitText()-Methode teilt den Textknoten anhand der angegebenen offset-Position in zwei Knoten.
Syntax:
replaceData(offset)
Parameter | Beschreibung |
---|---|
offset | Erforderlich. Legt fest, an welcher Stelle der Textknoten geschnitten wird. Der Startwert beginnt mit 0. |
Rückgabewert
Der aus dem aktuellen Knoten abgeschnittene Textknoten.
Erklärung
Diese Methode teilt den Textknoten an der angegebenen offset-Position in zwei Knoten. Der ursprüngliche Textknoten wird geändert, um den Text vor der offset-Position (aber nicht den Text selbst) zu enthalten. Ein neuer Textknoten wird erstellt, um alle Zeichen vom offset-Position (einschließlich des Zeichens an dieser Position) bis zum Ende des ursprünglichen Textknotens zu speichern. Der neue Textknoten ist der Rückgabewert dieser Methode. Außerdem wird der neue Textknoten, falls der ursprüngliche Textknoten einen parentNode hat, in diesen Elterneknoten eingefügt, direkt nach dem ursprünglichen Knoten.
CDATASection InterfaceImplementiert den Text-Interface, CDATASection-Knoten können ebenfalls mit diesem Verfahren verwendet werden, nur dass der neu erstellte Knoten ein CDATASection-Knoten ist und nicht ein Textknoten.
Beispiel
In allen Beispielen verwenden wir XML-Dateien books.xml, sowie JavaScript-Funktionen loadXMLDoc().
Der folgende Codeabschnitt teilt den Textknoten nach dem ersten Wort:
xmlDoc=loadXMLDoc("books.xml");
x=xmlDoc.getElementsByTagName("title")[0].childNodes[0];
y=x.splitText(9);
document.write(x.nodeValue);
document.write("<br />");
document.write(y.nodeValue);
Ausgabe:
Täglicher Italienisch