XML DOM Event-Objekt
- Vorherige Seite DOM Element
- Nächste Seite DOM HTMLCollection
Das Event-Objekt stellt Informationen über das Ereignis dar.
Event Objekt
Die Eigenschaften des Event-Objekts bieten Details über das Ereignis (z.B. das Element, auf dem das Ereignis stattfindet). Die Methoden des Event-Objekts können die Ereignisverteilung steuern.
Der 2. Ebenen DOM Events Standard definiert einen Standardereignismuster, der von allen modernen Browsern außer IE implementiert wird, während IE seinen eigenen, inkompatiblen Modell definiert. Diese Referenzseite listet die Eigenschaften des Standard Event-Objekts sowie die Eigenschaften des IE Event-Objekts auf.
Hinweis:Im Standardereignismuster werden Event-Objekte an die Ereignis-Handler-Funktion weitergegeben; im IE-Eventmodell wird es jedoch im event-Attribut des Window-Objekts gespeichert.
In der Standardereignismuster definieren verschiedene Unterinterfaces von Event zusätzliche Eigenschaften, die detaillierte Informationen zu bestimmten Ereignistypen bereitstellen. Im IE-Eventmodell gibt es nur eine Art von Event-Objekt, das für alle Arten von Ereignissen verwendet wird.
Standard Event Eigenschaften
Nachstehend sind die Eigenschaften aufgeführt, die im 2. Ebenen DOM-Eventstandard definiert sind.
Eigenschaft | Beschreibung | IE | F | O | W3C |
---|---|---|---|---|---|
bubbles | Gibt einen Boolean-Wert zurück, der angibt, ob das Ereignis ein Blaseereignistyp ist. | Nein | 1 | 9 | Ja |
cancelable | Gibt einen Boolean-Wert zurück, der angibt, ob das Ereignis eine stornierbare Standardaktion haben kann. | Nein | 1 | 9 | Ja |
currentTarget | Gibt das Element zurück, das den Handler auslöst, der das Ereignis auslöst. | Nein | 1 | 9 | Ja |
eventPhase | Gibt den aktuellen Phase der Ereignisverteilung zurück. | Ja | |||
target | Gibt das Element zurück, das das Ereignis ausgelöst hat (der Zielknoten des Ereignisses). | Nein | 1 | 9 | Ja |
timeStamp | Gibt das Datum und die Uhrzeit zurück, an dem das Ereignis erzeugt wurde. | Nein | 1 | 9 | Ja |
type | Gibt den Namen des Ereignisses zurück, das das aktuelle Event-Objekt darstellt. | 6 | 1 | 9 | Ja |
Standard Event Methoden
Nachstehend sind die Methoden aufgeführt, die im 2. Ebenen DOM-Eventstandard definiert sind. Das IE-Eventmodell unterstützt diese Methoden nicht:
Methode | Beschreibung | IE | F | O | W3C |
---|---|---|---|---|---|
initEvent() | Initialisieren Sie die Eigenschaften des neu erstellten Event-Objekts. | Nein | 1 | 9 | Ja |
preventDefault() | Benachrichtigen Sie den Browser, keine Standardaktion im Zusammenhang mit dem Ereignis auszuführen. | Nein | 1 | 9 | Ja |
stopPropagation() | Beenden Sie die weitere Propagation des Ereignisses im Capture-Prozess, im Zielverarbeitung oder im Blasenprozess der Ereignisverteilung. Nach dem Aufruf dieses Verfahrens wird der Handler, der das Ereignis auf diesem Knoten verarbeitet, aufgerufen, und das Ereignis wird nicht an andere Knoten weitergeleitet. | Nein | 1 | 9 | Ja |
IE-Eigenschaften
IE unterstützt nicht (mindestens in IE 7) das standardmäßige DOM-Eventmodell, und das IE-Eventobjekt definiert eine Gruppe vollständig anderer Eigenschaften.
Das IE-Eventmodell definiert keine Hierarchieebene für verschiedene Ereignistypen, daher sind alle mit jedem Ereignistyp verbundenen Eigenschaften hier aufgelistet.
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
cancelBubble | Wenn der Ereignis-Handler verhindern möchte, dass das Ereignis auf das umschließende Objekt weitergeleitet wird, muss dieses Attribut auf true gesetzt werden. |
fromElement | Für mouseover- und mouseout-Ereignisse referenziert fromElement das Element, aus dem der Mauszeiger herausbewegt wird. |
keyCode |
Für keypress-Ereignisse gibt dieses Attribut den Unicode-Code des durch die gedrückte Taste generierten Zeichens an. Für keydown- und keyup-Ereignisse spezifiziert es den virtuellen Tastaturcode der gedrückten Taste. Die virtuellen Tastaturcodes können mit der Tastaturbelegung des verwendeten Tastaturlayouts zusammenhängen. |
offsetX,offsetY | Die x- und y-Koordinaten des Ortes, an dem das Ereignis auftritt, im Koordinatensystem des Ereignisquells. |
returnValue |
Wenn dieses Attribut gesetzt ist, hat sein Wert Vorrang vor dem Wert der Ereignis-Handler-Rückgabe. Durch das Setzen dieses Attributes auf false kann die Standardaktion des auslösenden Elements abgebrochen werden. |
srcElement | Referenz auf das Window-Objekt, das Document-Objekt oder das Element-Objekt, das das Ereignis erzeugt hat. |
toElement | Für mouseover- und mouseout-Ereignisse referenziert dieses Attribut das Element, in das der Mauszeiger bewegt wird. |
x,y | Die x- und y-Koordinaten des Ortes, an dem das Ereignis auftritt, im Koordinatensystem des innersten umschließenden Elements, das mit CSS dynamisch positioniert ist. |
- Vorherige Seite DOM Element
- Nächste Seite DOM HTMLCollection