SOAP-Syntax

SOAP-Baukastenmodul

Eine SOAP-Nachricht ist ein gewöhnliches XML-Dokument, das die folgenden Elemente enthält:

  • Erforderliche Envelope-Elemente, die dieses XML-Dokument als eine SOAP-Nachricht kennzeichnen können
  • Optionale Header-Elemente, die Header-Informationen enthalten
  • Erforderliche Body-Elemente, die alle Anruf- und Antwortinformationen enthalten
  • Optionale Fault-Elemente, die Informationen über Fehler während der Verarbeitung dieser Nachricht liefern

Alle oben genannten Elemente werden im Standardnamensraum für SOAP-Abdeckungen deklariert:

http://www.w3.org/2001/12/soap-envelope

sowie die Standard-Namespace für SOAP-Encoding und Datenarten:

http://www.w3.org/2001/12/soap-encoding

Grammatikregeln

Hier sind einige wichtige Grammatikregeln:

  • Eine SOAP-Nachricht muss in XML codiert werden
  • Eine SOAP-Nachricht muss den SOAP Envelope-Namespace verwenden
  • Eine SOAP-Nachricht muss die SOAP Encoding-Namespace verwenden
  • Eine SOAP-Nachricht darf keine DTD-Referenzen enthalten
  • Eine SOAP-Nachricht darf keine XML-Processing-Instructions enthalten

Grundlegende Struktur einer SOAP-Nachricht

<?xml version="1.0"?>
<soap:Envelope
xmlns:soap="http://www.w3.org/2001/12/soap-envelope"
soap:encodingStyle="http://www.w3.org/2001/12/soap-encoding"
<soap:Header>
  ...
  ...
</soap:Header>
<soap:Body>
  ...
  ...
  <soap:Fault>
    ...
    ...
  </soap:Fault>
</soap:Body>
</soap:Envelope>