SOAP-Envelope-Element

Das obligatorische SOAP-Envelope-Element ist das Wurzelelement der SOAP-Nachricht.

SOAP-Envelope-Element

Der obligatorische SOAP-Envelope-Element ist das Wurzelelement der SOAP-Nachricht. Es kann ein XML-Dokument als SOAP-Nachricht definieren.

Beachten Sie die Verwendung des xmlns:soap-Namensraums. Sein Wert sollte immer der folgende sein:

http://www.w3.org/2001/12/soap-envelope

und es kann die Verpackung als SOAP-Verpackung definieren:

<?xml version="1.0"?>
<soap:Envelope
xmlns:soap="http://www.w3.org/2001/12/soap-envelope"
soap:encodingStyle="http://www.w3.org/2001/12/soap-encoding">
  ...
  Nachrichteninformationen hierhin
  ...
</soap:Envelope>

xmlns:soap-Namensraum

SOAP-Nachrichten müssen einenEnvelope-Element haben, der mit dem Namensraum "http://www.w3.org/2001/12/soap-envelope" verbunden ist.

Wenn unterschiedliche Namensräume verwendet werden, tritt ein Fehler in der Anwendung auf und die Nachricht wird verworfen.

encodingStyle-Attribut

Die encodingStyle-Attribute von SOAP wird verwendet, um den Datentyp zu definieren, der in einem Dokument verwendet wird. Dieses Attribut kann in jedem SOAP-Element auftreten und wird auf den Inhalt des Elements und alle untergeordneten Elemente angewendet. SOAP-Nachrichten haben keine Standardkodierung.

Syntax

soap:encodingStyle="URI"

Beispiel

<?xml version="1.0"?>
<soap:Envelope
xmlns:soap="http://www.w3.org/2001/12/soap-envelope"
soap:encodingStyle="http://www.w3.org/2001/12/soap-encoding">
...
Nachrichteninformationen hierhin
...
</soap:Envelope>