SOAP-Header-Element

Optionale SOAP-Header-Elemente enthalten Header-Informationen.

SOAP-Header-Element

Optionale SOAP-Header-Elemente können spezifische Anwendungsdateninformationen (z.B. Authentifizierung, Zahlung usw.) enthalten. Wenn Header-Elemente bereitgestellt werden, müssen sie der erste Unterbaum desEnvelope-Elements sein.

Anmerkung:Alle direkten Kinder der Header-Elemente müssen gültige Namensräume sein.

<?xml version="1.0"?>
<soap:Envelope
xmlns:soap="http://www.w3.org/2001/12/soap-envelope"
soap:encodingStyle="http://www.w3.org/2001/12/soap-encoding"
<soap:Header>
<m:Trans
xmlns:m="http://www.codew3c.com/transaction/"
soap:mustUnderstand="1">234</m:Trans>
</soap:Header>
...
...
</soap:Envelope>

Der obige Beispiel enthält einen Header mit einem "Trans"-Element, dessen Wert 234 ist, und das "mustUnderstand"-Attribut des Elements hat den Wert "1".

SOAP definiert in der Standard-Namespace ("http://www.w3.org/2001/12/soap-envelope") drei Attribute. Diese sind: actor, mustUnderstand und encodingStyle. Diese definierten Attribute im SOAP-Header können bestimmen, wie der Container die SOAP-Nachricht verarbeitet.

actor-Attribut

Durch das Begleiten der Nachrichtenpfad entlang verschiedener Endpunkte kann die SOAP-Nachricht von einem Absender zu einem Empfänger weitergegeben werden. Nicht alle Teile der SOAP-Nachricht sind darauf ausgelegt, an den Endpunkt der SOAP-Nachricht geliefert zu werden, aber andererseits könnte es auch darauf ausgelegt sein, an einen oder mehrere Endpunkte entlang des Nachrichtenpfades geliefert zu werden.

Die SOAP-actor-Attribut kann verwendet werden, um die Header-Elemente an einen bestimmten Endpunkt zu adressieren.

Syntax

soap:actor="URI"

Beispiel

<?xml version="1.0"?>
<soap:Envelope
xmlns:soap="http://www.w3.org/2001/12/soap-envelope"
soap:encodingStyle="http://www.w3.org/2001/12/soap-encoding"
<soap:Header>
<m:Trans
xmlns:m="http://www.codew3c.com/transaction/"
soap:actor="http://www.codew3c.com/appml/">
234
</m:Trans>
</soap:Header>
...
...
</soap:Envelope>

mustUnderstand-Attribut

Das mustUnderstand-Attribut von SOAP kann verwendet werden, um zu kennzeichnen, ob die Titel für den Empfänger, der sie verarbeitet, obligatorisch oder optional sind.

Wenn Sie dem Unterelement "mustUnderstand="1" des Header-Elements hinzufügen, kann es anweisen, dass der Empfänger, der diesen Header verarbeitet, diesen Element akzeptieren muss. Wenn dieser Empfänger den Element nicht akzeptieren kann, muss er den Header bei der Verarbeitung deaktivieren.

Syntax

soap:mustUnderstand="0|1"

Beispiel

<?xml version="1.0"?>
<soap:Envelope
xmlns:soap="http://www.w3.org/2001/12/soap-envelope"
soap:encodingStyle="http://www.w3.org/2001/12/soap-encoding"
<soap:Header>
<m:Trans
xmlns:m="http://www.codew3c.com/transaction/"
soap:mustUnderstand="1">
234
</m:Trans>
</soap:Header>
...
...
</soap:Envelope>

encodingStyle-Attribut

Der encodingStyle-Attribut von SOAP wurde im vorherigen Abschnitt erläutert.