Web-Standard
- Vorherige Seite Netzwerkbenutzer
- Nächste Seite Website-Validierung
Web-Standards helfen uns, die Träume des WWW zu verwirklichen.
Web-Standards machen Web-Entwicklung einfacher.
Warum Web-Standards verwenden?
Aufgrund der verschiedenen Browserversionen müssen Web-Entwickler oft hart arbeiten, um zeitaufwendige mehrfache Entwicklungen durchzuführen. Wenn neue Hardware (z.B. Mobiltelefone) und Software (z.B. Minibrowser) beginnen, das Web zu durchsuchen, wird dies zunehmend schlimmer.
Für die bessere Entwicklung des Webs ist es für Entwickler und Endbenutzer von großer Bedeutung, dass Browserhersteller und Seitenentwickler gemeinsam Standards einhalten, wenn neue Anwendungen entwickelt werden.
Die ständige Vergrößerung des Webs macht es immer notwendiger, Standards zu nutzen, um das gesamte Potenzial zu realisieren. Web-Standards stellen sicher, dass jeder das Recht hat, auf gleiche Informationen zuzugreifen. Ohne Web-Standards wären zukünftige Web-Anwendungen, einschließlich der von uns geträumten Anwendungen, nicht realisierbar.
Gleichzeitig können Web-Standards die Entwicklung von Websites schneller und angenehmer machen. Um die Entwicklungs- und Wartungszeiten zu verkürzen, müssen zukünftige Websites nach Standards codiert werden. Entwickler müssen sich nicht in der Entwicklung von mehreren Versionen strengen, um dasselbe Ergebnis zu erzielen.
Andere Überlegungen
Sobald Web-Entwickler Web-Standards einhalten, wird die Teamzusammenarbeit in der Web-Entwicklung durch die einfachere Verständlichkeit des Codes der Entwickler vereinfacht.
Einige Entwickler betrachten Standards als Einschränkungen und glauben, dass die Nutzung spezieller Browserfunktionen den Ergebnissen zusätzlichen Schutz bietet. Aber mit zunehmendem Zugriffswegen wird es immer schwieriger, zukünftige Änderungen an diesen Seiten vorzunehmen. Die Einhaltung von Standards ist der erste Schritt, den Sie unternehmen müssen, um dieses Problem zu lösen. Nur durch die Verwendung von Web-Standards können Sie sicherstellen, dass alle Browser, ob neu oder alt, Ihre Seite korrekt anzeigen, ohne dass häufiges und zeitaufwendiges Neuschreiben von Code erforderlich ist.
Standardisierung kann den Zugriff auf Websites erhöhen.
Standardisierte Web-Dokumente sind leichter für Suchmaschinen zugänglich und auch einfacher zu indexieren.
Standardisierte Web-Dokumente sind leichter in andere Formate umzuwandeln.
Standardisierte Web-Dokumente sind leichter für Programmcode zugänglich (z.B. JavaScript und DOM).
Möchten Sie viel Zeit sparen? Erwägen Sie, die Gewohnheit zu entwickeln, Validierungsdienste zu verwenden, um Ihre Seiten zu überprüfen. Validierung hält Ihre Dokumente mit den Standards in Einklang und vermeidet schwerwiegende Fehler.
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit ist ein wichtiger Bestandteil der HTML-Standardisierung.
Der Standard macht es behinderten Menschen einfacher, das Web zu nutzen. Blinde Menschen können Computer verwenden, um Webseiten vorzulesen, und Menschen mit Sehschwäche können Webseiten neu anordnen und vergrößern. Einfache Web-Standards wie HTML und CSS machen Ihre Webseiten leichter verständlich für Sprachausgabegeräte und andere ungewöhnliche Ausgabegeräte.
World Wide Web Consortium (W3C)
Das World Wide Web Consortium (W3C), gegründet 1994, ist eine internationale Vereinigung, deren Zweck es ist, sich der 'Führung des Webs, um sein volles Potenzial auszuschöpfen' zu widmen.
Als Entwickler, insbesondere wenn wir diese pädagogische Website erstellen, sind wir bereit, bei der Verwirklichung dieses Traums zu helfen.
Mehr über W3C können Sie im nächsten Abschnitt lesen.
ECMA
Die European Computer Manufacturers Association (ECMA), gegründet 1961 in der Schweiz, hat das Ziel, den Bedarf an Standardisierung von Computerprogrammingssprachen und Eingabe-/Ausgabekodierung zu erfüllen.
ECMA ist keine offizielle Standardisierungsinstitution, sondern ein Zusammenschluss von Unternehmen, die mit anderen offiziellen Institutionen wie der Internationalen Organisation für Normung (ISO) und der Europäischen Kommunikationsnormungsbehörde (ETSI) zusammenarbeiten.
Für Web-Entwickler ist der wichtigste Standard ECMAScript, die Standardisierung von JavaScript.
ECMAScript ist eine standardisierte Skriptsprache, die zur Verarbeitung von Webobjekten, wie sie durch das W3C Document Object Model (DOM) definiert sind, verwendet wird. Mit ECMAScript können DOM-Objekte hinzugefügt, gelöscht oder geändert werden.
Die ECMAScript-Spezifikation basiert auf Netscape JavaScript und Microsoft JScript.
Die neueste ECMAScript-Spezifikation ist ECMA-262:
http://www.ecma-international.org/publications/standards/ECMA-262.HTM
- Vorherige Seite Netzwerkbenutzer
- Nächste Seite Website-Validierung